Gesundheit und Biowissenschaften
Der Gesundheitssektor ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der EU. Er stellt acht Prozent der Arbeitsplätze und steuert zehn Prozent zum BIP in der EU bei. Als Bank der EU fördern wir Projekte mit dem Ziel, den Menschen überall Zugang zu einer hochwertigen und bezahlbaren Gesundheitsversorgung zu bieten.
Eine gute Gesundheit ist nicht nur wichtig für uns selbst; sie ist auch eine Voraussetzung für den Wohlstand unserer Gesellschaft. Die steigende Lebenserwartung bringt demografische Veränderungen mit sich. Das belastet die Renten- und Gesundheitssysteme und wirkt sich auch auf Angebote für Familien und kommunale Dienstleistungen aus.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit zu den Themen Innovation, Digitales und Humankapital
Zum Download von Gesundheit – Überblick 2023Milliarden für die Antwort auf Covid-19
Gemeinsam mit der Europäischen Kommission nutzt die EIB-Gruppe vorhandene Finanzierungsinstrumente wie die InnovFin-Fazilität Infektionskrankheiten, um Projekte zu fördern, die der Eindämmung des Coronavirus und der Entwicklung von Therapien und Impfstoffen dienen.
BioNTech und CureVac sind zwei Unternehmen, die von der EIB Geld für die Entwicklung eines Covid-19-Impfstoffs erhalten. Pluristem, Atriva Therapeutics und Immunic werden von der EIB bei der Erforschung von Therapien unterstützt. Scope Fluidics kann mithilfe der EIB seine Arbeit an neuen, bezahlbaren Methoden zum Nachweis von Krankheitserregern wie SARS-CoV-2 fortsetzen.
Im Rahmen von Team Europe unterstützt die Bank auch die COVAX-Fazilität – sie soll die Entwicklung und Produktion von Corona-Impfstoffen beschleunigen und jedem Land weltweit einen fairen, gleichberechtigten Zugang ermöglichen.
Präsident Hoyer gab bei der „COVAX AMC Investment Opportunity“ im Januar 2022 bekannt, dass die EIB über COVAX weitere 300 Millionen Euro für zusätzliche Impfdosen in afrikanischen Ländern bereitstellt.
BioNTech kann mithilfe der EIB rascher einen Covid-19-Impfstoff entwickeln
Eine kurze Pause gönnten sich Özlem Türeci und ihr Mann Uğur Şahin, als die Testdaten für den Covid-19-Impfstoff ihres Unternehmens BioNTech vorlagen. Eine Tasse Tee – mehr war nicht drin für die beiden, die sich sonst fast rund um die Uhr der Forschung widmen.
Die beiden Immuningenieure wissen um die Bedeutung ihrer Forschung und haben ihr Mainzer Unternehmen im Rennen um einen Impfstoff an die Spitze gebracht.
Lesen Sie dazu unseren BlogWelche Projekte fördern wir?
- Investitionen in Krankenhäuser und Infrastruktur
- Medizinische Forschung, Ausbildung und Schulung
- Gesundheitsinformatik und ‑innovationen
- Integrierte und bürgernahe Gesundheitsversorgung, speziell auch grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Dienstleistungen, die allgemein Zugang zu einer sicheren und bezahlbaren Gesundheitsversorgung bieten und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen im Verlauf des Lebens gerecht werden
Gesundheitsprojekte der EIB
Die EIB fördert den Gesundheitssektor und die Biowissenschaften – von Krankenhaussanierungen bis zu medizinischer Ausrüstung. Auf der interaktiven Karte finden Sie unsere Gesundheitsprojekte in Europa.
Zur Karte
Partnering to support healthcare and research
The EIB cooperates with international partners to provide financing for medical research and improve healthcare.
- Together with the European Commission, the Bill & Melinda Gates Foundation, the WHO and UNICEF, the EIB will provide €500 million for investment in support of the Global Polio Eradication Programme.
- Gemeinsam mit der Europäischen Kommission hat die EIB HERA Invest eingerichtet, eine Garantie von 100 Mio. EUR für Investitionen in Spitzenforschung und Entwicklung im Gesundheitssektor.
- The EIB joins the EU-led global Pledging Conference, contributing €4.9 billion in partnership with the European Commission to help end the COVID-19 pandemic.
- World Health Organization (WHO) and EIB strengthen efforts to combat COVID-19 and build resilient health systems
- An advisory agreement with Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) to accelerate the development of vaccines against infectious diseases
- EU Malaria Fund: investment from the European Union, the EIB, Investitionsbank Berlin, the Bill & Melinda Gates Foundation, and other European national and private actors to support scientifically promising projects that aim to prevent and treat malaria
- Partnership with the United Nations Office for Project Services (UNOPS) to help governments better respond to emergencies and natural disasters
- EIB and National Technological Innovation Authority of Israel agree to cooperate in the field of bio-convergence
- AMR Action Fund: Teaming up to tackle antimicrobial resistance
Unsere Projekte
Kontakt
Benötigen Sie finanzielle oder technische Hilfe bei Ihrem Projekt?
Neben vielfältigen Finanzierungsprodukten bieten wir über die Europäische Plattform für Investitionsberatung und das Europäische PPP-Kompetenzzentrum (EPEC) auch technische Hilfe.
Sie haben Fragen?
Fragen zum Finanzierungsangebot, zur Arbeit, Organisation und den Zielen der EIB beantwortet unser Information Desk.
Kontaktformular für Anfragen
Tel.: +352 4379-22000
Häufig gestellte Fragen
Sie sind Journalistin oder Journalist?
Unsere Pressestelle hilft Ihnen gerne weiter.
Tel.: +352 4379-21000
press@eib.org
www.eib.org/press
Projektstorys
Hier erwachen unsere Projekte zum Leben.
Lesen Sie, was wir mit unserer Arbeit bewegen.