Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

TechEU ist das Programm der Europäischen Investitionsbank-Gruppe für schnellere Innovationen in ganz Europa. Es bringt Innovatoren mit dem richtigen Mix aus Finanzierung und Fachkompetenz zusammen, damit sie besser wachsen und revolutionäre Technologien auf den Markt bringen können.

Das Programm bietet ein umfassendes Instrumentarium zur Unterstützung risikoreicher Projekte und Innovationen von der Idee bis zur Marktreife.

TechEU ist Ihr One-Stop-Shop für Finanzierung und Beratung. Erfahren Sie über die TechEU-Plattform, wie wir Ihnen helfen können, Innovationen in Impact zu verwandeln.

custom-preview

Schneller, größer, einfacher

Schnelle Antwort

auf Finanzierungsanfragen

Paneuropäische Instrumente

für Europas Kapitalmarktunion

Zentrale Plattform als One-Stop-Shop

macht Finanzierungen der EIB-Gruppe leichter zugänglich

Wer ist förderfähig?

TechEU finanziert eine breite Palette europäischer Unternehmen, von Start-ups über Wachstumsunternehmen und Scale-ups bis hin zu etablierten Unternehmen.

Europa ist eine Forschungs- und Industriemacht – mit innovativen Unternehmen, Supercomputern, erstklassigen Forschungszentren und einem dynamischen Ökosystem aus Start-ups und Scale-ups, die für Wirtschaftswachstum und gute Jobs sorgen. Trotzdem haben es Unternehmen in Europa manchmal schwer, in allen Phasen ihrer Entwicklung an das nötige Kapital zu kommen.

TechEU soll das ändern. Das Programm befeuert die Innovationswirtschaft mit Finanzierungen für:

  • öffentliche und private Einrichtungen, die mit Forschung und Entwicklung technische Innovationen vorantreiben
  • innovative Unternehmen, die ihr Geschäft ausbauen
  • europäische Unternehmen, die Innovationen einkaufen
  • Unternehmen, die technologische und digitale Infrastruktur entwickeln
  • Start-ups und Scale-ups, die in Europa wachsen wollen; hier bietet TechEU Exit-Lösungen – für einfachere Börsengänge (IPOs) und einen tieferen Exit-Markt in Europa.
Mrd.

Was ist förderfähig?

Wir investieren in ein zukunftsweisendes Europa. Das heißt, wir unterstützen Produkte, Dienstleistungen und Technologien, die Europas digitale Führungsrolle und strategische Autonomie stärken, den Zugang zu kritischen Rohstoffen sichern und Forschung, Entwicklung und Innovationen vorantreiben.

Cleantech

Die EIB-Gruppe ist ein Schlüsselakteur bei der Finanzierung von Cleantech in Europa. Sie treibt Innovationen voran und unterstützt im öffentlichen und privaten Sektor die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung bis zur Fertigung.

Wir fördern:

  • Unternehmen aller Größen: vom Start-up bis zum Großkonzern
  • Technologien für die grüne Wende: Entwicklung und Produktion von modernsten Produkten, zum Beispiel Batterien und Systeme für erneuerbare Energien
  • CO2-arme Lösungen: Entwicklung und Einsatz innovativer Technologien in energieintensiven Branchen
  • Dekarbonisierung der Industrie: Transformation von Industrieprozessen mit wettbewerbsfähigen, emissionsarmen Ideen und Produkten
Digitale Technologien

Die EIB-Gruppe bringt digitale Technologien in Europa entschlossen voran und konzentriert sich dabei auf Kernbereiche für Innovation und Wachstum.

Wir fördern:

  • Halbleiter: modernste Elektronikkomponenten
  • Quantentechnologien: revolutionäre Fortschritte in der Computertechnik, Sensorik und Kommunikation
  • Künstliche Intelligenz: smarte Lösungen für unterschiedliche Anwendungen in verschiedenen Branchen
  • Innovationen im Automobilbereich: Software-definierte Fahrzeugtechnologien, Fahrassistenzsysteme (FAS), autonomes Fahren und Konnektivität
  • Robotik und Automatisierung: für mehr Effizienz und Produktivität
  • Advanced Manufacturing: innovative Technologien für eine schnellere, effizientere, produktivere, nachhaltigere, zuverlässigere, flexiblere und besser skalierbare Produktion und Logistik
  • Industrielle Digitalisierung: für die Transformation von Branchen mit digitalen Lösungen
  • Digitale Infrastruktur: Aufbau robuster Systeme für Konnektivität, Computing und Cloud-Dienste
Biotech/Medizintechnik

Die EIB-Gruppe finanziert die Entwicklung innovativer Arzneimittel und Medizinprodukte, die sicher, wirksam, bezahlbar und für die Menschen in der EU gut zugänglich und leicht anzuwenden sind.

Wir fördern:

  • Forschung, Entwicklung und Innovation: für Durchbrüche in der Medizin
  • Biotechnologie, Pharma, digitale Gesundheit und Medizintechnik: für modernste Gesundheitslösungen und einen wettbewerbsfähigen Life-Sciences-Sektor in der EU
  • Forschung und Entwicklung, klinische Studien, Zulassung und Marktzugang: damit neue Produkte effizient auf den Markt kommen können
  • Digitalisierung, KI und Technologie-Transfer: mit Technologie zu einer besseren Gesundheitsversorgung
  • Infrastruktur: Technologie-Transfer und Aufbau von Fertigungskapazitäten
  • Autonomie und Sicherheit der EU: stärkere Lieferketten für Gesundheitsprodukte und Technologien in der EU
Verteidigung und Raumfahrt

Die EIB-Gruppe erleichtert europäischen Unternehmen und Innovatoren die Finanzierung von Projekten, die unsere Bürgerinnen und Bürger schützen

Wir fördern:

  • Dual-Use- und Militärtechnologien: mechanische Technologie, Elektrotechnik, Elektronik und Luftfahrttechnologien
  • Treibstoffe und Motoren für Raumfahrttechnologien: für die Zukunft der Weltraumforschung
  • Moderne Digitaltechnologien: Cybersicherheit, KI, Internet der Dinge, Quantentechnologie und Software für Sicherheit und Verteidigung
  • Militär-/Weltraumausrüstung:
    • Entwicklung und Herstellung von militärischer Ausrüstung, zum Beispiel Hubschrauber und Überwachungsdrohnen
    • Lageerkennung und Kartierung
    • Radarsysteme, moderne optische Systeme, Avioniksysteme
    • Verkehrsmanagement, Cybersicherheit und Satellitenkommunikation
Grundlagenforschung und Skills

Die EIB-Gruppe unterstützt Spitzenforschung und investiert in Fähigkeiten, um Europas Innovationskraft zu stärken.

Wir fördern:

  • Forschungszentren und Universitäten: Aufbau modernster Einrichtungen
  • Ausstattung: Bereitstellen modernster Tools und Technologien
  • Forschungsarbeit: Finanzierung von Spitzenkräften für die Forschung
  • Berufliche Aus- und Weiterbildung: Befähigen der Arbeitskräfte von morgen
  • Weiterbildung und Umschulung bei Unternehmen: für neue Fähigkeiten, die den Wandel vorantreiben
  • Finanzierungen für Ausbildung und lebenslanges Lernen: Wissen allgemein zugänglich und bezahlbar machen
Getty

InvestEU

Digitalisierung für die Gesellschaft

Im Fokus

Unternehmen, die unser Leben verändern

Die EIB-Gruppe unterstützt über den Europäischen Investitionsfonds Innovatoren, die uns manchmal täglich begleiten.

Dazu gehören Firmen wie Shazam, WeTransfer, BlaBlaCar, Spotify, Skyscanner und Vinted. Ihretwegen geht Musik-Hören, Dateien-Teilen, Reisen und Einkaufen heute ganz anders als früher.

Schauen Sie rein: So fördern wir Innovationen – und damit die Modernisierung unseres Lebens.

custom-preview

Kontakt

Investment Readiness Checker

Medien

Medienanfragen zum Thema TechEU richten Sie bitte an:

Donata Riedel

Allgemeine Fragen

Bei Fragen zum Finanzierungsangebot, zur Arbeit, zur Organisation und zu den Zielen der EIB wenden Sie sich an unseren Information Desk.

Information Desk
Tel.: +352 4379-22000