Auf dieser Seite finden Sie Links mit Erläuterungen dazu, welche Daten die Europäische Investitionsbank (EIB) von Ihnen erfasst.
1. Datenschutz
Um die notwendigen Informationen bereitstellen und/oder Fragen der Öffentlichkeit beantworten zu können, erhebt die Bank personenbezogene Daten über die Besucherinnen und Besucher ihrer Websites, wie im Folgenden näher erläutert:
Datenschutz auf der EIB-Website
2. Besuch der EIB-Website
Während Sie die Website eib.org besuchen, können Cookies gesendet werden. Diese Cookies sind anonymisiert und dienen dazu, Aktivitäten domainübergreifend zu statistischen Zwecken zu verfolgen. Cookies werden auch verwendet, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern (etwa bei der Sprachwahl). Über den nachstehenden Link können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten:
3. Abonnement des EIB-Newsletters
Wenn Sie den Newsletter der EIB-Gruppe abonnieren möchten (E-Mails über relevante Themen, Neuigkeiten und Veranstaltungen), benötigen wir bestimmte Kontaktdaten (Name und E-Mail-Adresse), damit Sie den Newsletter wie gewünscht erhalten können.
Abonnenten, die den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können ihn über den nachstehenden Link abbestellen:
4. Anmeldung für den Besuch von EIB-Veranstaltungen
Wenn Sie sich für eine Veranstaltung der EIB anmelden, werden Ihre Daten über das Anmeldeformular erfasst, wo Sie der Datenerfassung auch zustimmen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem nachstehenden Link:
Datenschutzerklärung für Veranstaltungen
5. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Darlehen und sonstigen Finanzierungen
Im Zusammenhang mit Darlehen und sonstigen Finanzierungen verarbeitet die EIB personenbezogene Daten. Die vollständige Datenschutzerklärung dazu finden Sie unter dem nachstehenden Link:
Datenschutzerklärung für Finanzierungen
6. Personenbezogene Daten für Untersuchungen
Im Zusammenhang mit administrativen Untersuchungen, um Betrug, Korruption und andere rechtswidrige Verhaltensweisen und Handlungen aufzudecken und zu verhindern, erfasst die Abteilung Betrugsbekämpfung der EIB-Gruppe Angaben zur Person, berufliche Daten und Daten in Bezug auf die Beteiligung an Fällen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der folgenden Seite:
Datenschutzerklärung zu Untersuchungen
7. Personenbezogene Daten bei der Personalrekrutierung
Personenbezogene Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung benötigt, um eine Vorauswahl für ein Vorstellungsgespräch mit Blick auf eine mögliche Einstellung zu treffen. Die Daten werden ausschließlich für die Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern im Rahmen des Rekrutierungsverfahrens und gemäß den bei der EIB oder beim EIF geltenden Rekrutierungsbestimmungen verwendet. Die vollständige Datenschutzerklärung dazu finden Sie unter dem nachstehenden Link:
Datenschutzerklärung für die Personalrekrutierung
8. Personenbezogene Daten bei der internen Beschaffung und der Beschaffung technischer Hilfe
Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der internen Beschaffung und der Beschaffung technischer Hilfe, einschließlich des Vertrags- und Lieferantenmanagements.
Datenschutzerklärung für die interne Beschaffung
9. Personenbezogene Daten bei der Prüfung von Beschwerden über die Auftragsvergabe
Bei der Prüfung von Beschwerden über die Auftragsvergabe verarbeitet die EIB personenbezogene Daten. Dies können personenbezogene Daten von Beschwerdeführern oder von Personen sein, die im Auftrag einer Organisation eine Beschwerde über die Auftragsvergabe einreichen.
Datenschutzerklärung zu Beschwerden über die projektbezogene Auftragsvergabe
11. Personenbezogene Daten bei Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT)
In der Datenschutzerklärung wird erläutert, wie die EIB-Gruppe bei der Prüfung von Beschwerden im Zusammenhang mit AML/CFT-Maßnahmen personenbezogene Daten verarbeitet.
Fragen zum Datenschutz
Die EIB-Gruppe nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst. Fragen zu personenbezogenen Daten richten Sie bitte an:
Datenschutzbeauftragter der EIB