Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
19 Dezember 2014
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 21/10/2015
20130427
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
CCCFL II - SHANDONG HEAT AND COLD GENERATION
PRIVATE ENTITY(IES)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 38 million
EUR 83 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project is an allocation under the China Climate Change Framework Loan II and consists of financing urban heat and cold generation with ground source, geothermal and solar heat pump systems. Projects are located in the cities of Weifang and Changyi in the Shandong Province.

The project will contribute to the development of energy efficiency in buildings and the use of renewable energies, thus reducing associated air pollution and greenhouse gas emissions.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project will have a positive impact on the environment by reducing the need for fossil fuels for heating and cooling, and thus indirectly reducing pollution (mainly airborne pollution) in urban environments and greenhouse gas emissions. Environmental impact assessments (EIAs) have been performed for the two sub-projects. The Bank will review the EIA process and documentation during appraisal and ensure adherence to its environmental and social standards.

The Bank will require that the implementation of the project is done in compliance with the Bank's Guide to Procurement. The Bank will monitor the procurement process to ensure compliance with our Guide.

Projekte zum thema

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - CCCFL II - SHANDONG HEAT AND COLD GENERATION
Datum der Veröffentlichung
1 Dec 2015
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
63314781
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130427
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - CCCFL II - SHANDONG HEAT AND COLD GENERATION - Weifang subproject EIA - Part 1 (Chinese version)
Datum der Veröffentlichung
15 Sep 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86707638
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130427
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - CCCFL II - SHANDONG HEAT AND COLD GENERATION - Gushi Biomass EIA (Chinese version)
Datum der Veröffentlichung
15 Sep 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86700061
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130427
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - CCCFL II - SHANDONG HEAT AND COLD GENERATION - Harbin EIA (Chinese version)
Datum der Veröffentlichung
15 Sep 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86716760
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130427
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - CCCFL II - SHANDONG HEAT AND COLD GENERATION - Changyi subproject EIA (Chinese version)
Datum der Veröffentlichung
15 Sep 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86707528
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130427
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - CCCFL II - SHANDONG HEAT AND COLD GENERATION - Weifang subproject EIA - Part 2 (Chinese version)
Datum der Veröffentlichung
15 Sep 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86713589
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20130427
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen