Suche startenDe menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-SuchergebnisseAlle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

    Die Bank veröffentlicht proaktiv Dokumente und Informationen über ihre Aufgaben, Leitlinien und Finanzierungen. Dazu gehören Informationen zur Rechenschaft, zur Governance und Struktur, zur Unternehmensverantwortung sowie zu den Projekten der Bank.

    Die projektbezogenen Informationen enthalten vor allem:

    • Projektkurzbeschreibungen. Wir veröffentlichen die Zusammenfassungen von Investitionsprojekten (auch für Darlehen, die über Finanzintermediäre vergeben werden) in der Projektliste auf der Website der Bank. Dies geschieht grundsätzlich mindestens drei Wochen, bevor das Projekt unserem Verwaltungsrat zur Genehmigung vorgelegt wird.
    • Nach der Unterzeichnung können die Projektkurzbeschreibungen in der Liste der finanzierten Projekte eingesehen werden.
    • Projekte, die vom Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) unterstützt werden, sind in der EFSI-Projektliste aufgeführt. Dort werden auch die Bewertungsparameter veröffentlicht, die für eine fundierte Investitionsentscheidung verwendet werden (die sogenannte EFSI-Bewertungsmatrix).
    • Informationen zu ökologischen und sozialen Aspekten unserer Projekte sind im Öffentlichen Register der EIB abrufbar. Die Bank lädt jedes Jahr Hunderte neue Dokumente in das Register hoch, das umfassend durchsucht werden kann.
    • Ihre Kennzahlen veröffentlicht die EIB in ihren Tätigkeitsberichten (jährliche Angaben) und in den Statistischen Berichten (Übersichten). Alle aktuellen und früheren Berichte sind auf der Publikationsseite abrufbar. Dort gibt es auch zahlreiche Broschüren zu bestimmten Sektoren, Themen und Regionen/Ländern.
    • Projektbeschreibungen: Bestimmte Projekte stoßen in der Öffentlichkeit auf besonders großes Interesse. Hierzu veröffentlicht die EIB auf ihrer Website detaillierte Informationen in der Rubrik Aktuelle Themen.

    Eine Liste der wichtigsten Dokumente und Informationen der EIB finden Sie in der Rubrik „Wichtige Leitlinien und Standards“. 

    Die Transparenzleitlinien der EIB-Gruppe basieren auf dem Grundsatz der Offenheit. Deshalb machen wir grundsätzlich alle wesentlichen Informationen und Dokumente der Gruppe zeitnah für die Öffentlichkeit zugänglich. Erfahren Sie mehr über die Umsetzung der Transparenzleitlinien der EIB-Gruppe im Jahr 2022.

    Dabei hat die Bank allerdings berechtigte Interessen zu schützen, weshalb sie keine sensiblen Informationen offenlegt. Als Finanzierungsinstitution müssen wir das volle Vertrauen unserer Kunden und Projektpartner haben. Unsere Transparenzpolitik enthält daher eine Reihe von Ausnahmefällen, in denen wir die Offenlegung bestimmter Informationen ablehnen können. Dazu gehören unter anderem personenbezogene Daten, kommerzielle Interessen wie Patente sowie Informationen über laufende Untersuchungen.

    Die Bank hat keine Einwände dagegen, dass Projektträger, Darlehensnehmer oder andere befugte Partner Informationen über ihre Beziehungen zur EIB an die Öffentlichkeit weitergeben. Weitere Informationen finden Sie in den Erläuterungen.

    Informationen anfordern

    Anfragen der Zivilgesellschaft und der allgemeinen Öffentlichkeit beantwortet unsere Abteilung Zivilgesellschaft. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Kontakt.

    Governance-Dokumente

    Transparenz

    Prüfung der Nachhaltigkeit unserer Projekte

    Klimaschutz

    Gleichstellung der Geschlechter

    Beschwerdemechanismus

    Rechtswidrige Verhaltensweisen und Handlungen

    Compliance

    Evaluierung

    Grundsätze und Leitlinien für Finanzierungen in bestimmten Sektoren

    Finanzierungen außerhalb der EU

    Auftragsvergabe

    Our own footprint

    Zusammenarbeit mit Dritten und/oder internationalen Organisationen