Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
153.343.400 €
Länder
Sektor(en)
Finnland : 153.343.400 €
Verkehr : 153.343.400 €
Unterzeichnungsdatum
27/10/2005 : 153.343.400 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
28 April 2005
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 27/10/2005
20040217
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
E18 Muurla-Lohja PPP Project (TEN)
Finnish Road Administration (Finnra)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Up to EUR 200 million. To be reviewed once the preferred bidder has been appointed. The Bank’s loan would not exceed the usual limits in relation to project cost for this type of project.
The capital cost is currently estimated to be approximately EUR 360 million, but will be finalized once the preferred bidder has been appointed.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The construction and operation of a 50 km section of the E18 motorway between Muurla and Lohja, including seven tunnels, eight interchanges and forty-nine bridge sites.

The new motorway section will complete the missing link between Turku and Helsinki, thus improving the transport efficiency, safety conditions, and environment protection and savings in travel time for local, as well as for international transit traffic, along the E18.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls within the scope of Annex 1 of the EC Directive 97/11, requiring a full EIA with public consultation, which has already been undertaken.

The project will be procured as a Public Private Partnership to design, build, finance and maintain the infrastructure. The payment mechanism will be based on availability and performance payments to the concession company during a 25-year concession. The procurement procedure applied by Finnra is based on Finnish national laws (1505/1992 and 380/1998), which are in accordance with EU Directives. The project was advertised in the Public Procurement Gazette on 11 March 2004, issue 11.2004, and in the Official Journal of the EU, issue S47/2004.

Kommentar(e)

Road Transports.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Link zum projekt
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen