Pierre Moscovici, französischer Minister für Wirtschaft, Finanzen und Außenhandel, Marisol Touraine, Ministerin für Soziales und Gesundheit, und Thierry Repentin, beigeordneter Minister für europäische Angelegenheiten im französischen Außenministerium sowie der Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB) Philippe de Fontaine Vive haben heute die Absichtserklärung für das französische „Programme Hôpital Avenir“ unterzeichnet.
Die Besiegelung dieser Erklärung zeigt, dass die Europäische Union Mittel für konkrete Projekte in Frankreich mobilisiert. Dabei spielt die EIB eine maßgebliche Rolle.
Die Kapitalerhöhung um 10 Mrd EUR hat - gekoppelt mit dem Pakt für Wachstum und Beschäftigung – die Wirksamkeit der Maßnahmen der Bank sowie deren Hebelwirkung verstärkt. Die EIB fungiert als eine Art Speerspitze des Wachstumspakts. Sie ist ein starker Akteur, der Europa seinen Bürgern näher bringt, indem er die Realisierung von Projekten ermöglicht, die für das tägliche Leben der Bürger wichtig sind.
Die Gesundheit ist ein zentrales Anliegen der französischen Bevölkerung und eine der obersten Prioritäten der französischen Regierung. Die EIB wird daher dem französischen Krankenhaussektor im Zeitraum von drei Jahren bis zu 1,5 Mrd EUR zur Verfügung stellen.
Damit signalisiert eine große internationale Finanzierungsinstitution ihre Zuversicht in die französischen Krankenhäuser. Mit ihrem Finanzierungsbeitrag erkennt sie zudem an, dass die Gesundheit für den Fortschritt, die Innovationstätigkeit, das Wachstum und die Zukunft Frankreichs von wesentlicher Bedeutung ist.
Fotograf: EIB ©To be defined
Download original
Fotograf: EIB ©To be defined
Download original
Fotograf: EIB ©To be defined
Download original