Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
63.083.305,66 €
Länder
Sektor(en)
Jordanien : 63.083.305,66 €
Verkehr : 63.083.305,66 €
Unterzeichnungsdatum
22/12/2003 : 26.165.167,62 €
25/11/2008 : 36.918.138,04 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
19 Dezember 2003
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 22/12/2003
20030068
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Amman Ring Road
The project will be implemented by the Ministry of Public Works and Housing (MPWH) on behalf of the Hashemite Kingdom of Jordan.
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
up to EUR 30m (EUROMED II).
Estimated at JOD 105m (EUR 132.2m).
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists in the construction of the eastern section (40.85 km) of the Amman Ring Road (total length 116 km). It will provide a bypass on the main North-South link between the Syrian and Iraqi borders on one hand and the port of Aqaba on the other, and serve as a distributor for local traffic concerning the rapidly growing capital of Jordan, Amman.

The project will alleviate traffic congestion and improve safety by reducing frequent bottlenecks that are present along the existent Hizam road. Economic benefits will accrue in the form of time savings, vehicle operating cost savings and reduction in accident rates.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

A full Environmental Impact Assessment (EIA) and a Land Acquisition and Resettlement Plan (LARP) were completed in 1999 for the road component of the project. These studies are currently being updated, accounting for changes in the settlement patterns in the project area, on the basis of an unchanged alignment. The scopes of both EIA and LARP have been broadened to include the customs depot and inland port facilities.

As on other projects financed previously in the Jordanian public sector, it is expected that the MPWH will follow usual open public tender procedures in line with the Bank’s procurement guidelines.

Link zum projekt
Übersicht
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Link zum projekt
Andere Links
Datenblätter
Übersicht

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen