Übersicht
- Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft - Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
The potato is a vital crop for human consumption and plays a key role to achieve global food security. The seed-based potato production chain is less vulnerable to diseases and pests as well as transport and storage related damages than the traditional tuber-based cultivation system. The operation will finance the promoter's research, development and innovation (RDI) activities as well as commercialisation of the new hybrid True Potato Seed (HTPS) varieties. These new diploid potato seeds, as an alternative to the traditional use of tubers for propagation, offer improved traits such as enhanced disease and drought resistance.
The EIB loan will support and accelerate the promoter's RDI efforts, aimed at generating significant positive externalities in environmental sustainability and enhancing the resilience of agricultural land management. If successful, the project has the potential to greatly improve the economics of potato production by minimising crop losses throughout all stages of cultivation, while also significantly reducing the need for chemical plant protection applications.
The project RDI activities will take place within the promoter's research centres in the EU, predominantly in the Netherlands. Compliance with all relevant national and EU environmental legislation will be thoroughly verified during the appraisal process. Where applicable, environmental studies or assessments will be conducted, and appropriate mitigation and/or compensation measures will be implemented as needed.
The promoter is a private company not operating in the utilities sector, not a concessionaire and does not hold the status of a contracting entity, and as such, is not subject to EIB's public procurement rules.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Dokumente
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen