Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
100.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Dänemark : 90.000.000 €
Durchleitungsdarlehen : 100.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
18/12/2023 : 10.000.000 €
18/12/2023 : 90.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
29 September 2023
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 18/12/2023
20230661
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
RINGKJOEBING LANDBOBANK (RLB) LOAN FOR SMES CA
RINGKJOEBING LANDBOBANK A/S
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 110 million
not applicable
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The operation consists of a loan to RLB bank to support small and medium-sized enterprises (SMEs) and mid-caps mainly in Denmark. It includes a dedicated Climate Action & Environmental Sustainability window of at least 25%.

The aim is to enhance access to finance for SMEs and mid-caps in Denmark. The operation features a sizeable climate action component of at least 25%.

Additionality and Impact

The proposed MBIL operation will increase RLB's new lending capacity, essentially translating into new SME and MidCap loans in Denmark. The blending of EIB funding at attractive pricing with RLB's own resources will enable the Borrower to offer more favourable financing (longer maturities, lower and/or more flexible interest rate options) conditions to the final beneficiaries. Furthermore, the operation would contribute to the diversification of the funding sources for the Borrower and provide funding in local currency (DKK). It will also support the green transition of the Danish economy given its min. 25% contribution to CA&ES targets, also potentially extending the green financing to the public sector and private customers.

Through the Climate Action and Environmental Sustainability (CA&ES) window the operation is expected to contribute to investments in renewables (wind, solar and biogas) as well as energy efficiency in buildings thus reducing GHG emissions. Potential allocations to investments in green mobility are to be considered.

Approximatively 10% of the finance unlocked by EIB is expected to benefit cohesion areas and as such, help to reduce economic disparities as per the EU Cohesion policy.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Final beneficiaries will be requested to comply with applicable national and EU legislation, as appropriate.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
12 Dezember 2023
18 Dezember 2023

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen