Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
20 April 2022
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 15/06/2022
20210597
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
PRAGUE METRO LINE D1 PHASE I - GREEN LOAN
DOPRAVNI PODNIK HL M PRAHY AS
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
CZK 22763 million (EUR 921 million)
CZK 45526 million (EUR 1843 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project involves; 1. construction of I.D1 of the Prague Metro Line D from Pankrác to Nové Dvory 2. construction of a passenger connection at Pankrác between Metro Lines C and D 3. construction of a rail connection for trains from Line D to access line C 4. construction of 5 metro stations (Pankrác, Olbrachtova, Nadrazi Krc, Nemocnice Krc and Nove Dvory) 5. Procurement of 10 sets of metro trains comprising 5 cars each

The new line should diversify public transport options and improve quality of travel in the southern part of the city of Prague, which is currently not served by an underground line, reduce road congestion and associated externalities such as local pollution, contribute towards reduction of greenhouse gas (GHG) emissions from transport as well as improve road safety. Though other public transport services in the area of the proposed metro already exist, it is expected that this project will lead to a modal shift to public transport as metro systems are better placed to compete with private vehicles (as opposed to buses).

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The infrastructure works (metro and tramway extensions) fall under Annex II of the Directive 2014/52/EU amending the EIA Directive 2011/92/EU. Compliance with the EIA Directive will be checked at appraisal.

The Bank will require the Promoter to ensure that contracts for implementation of the project will be tendered in accordance with the applicable EU procurement legislation, Directive 2014/25/EU as well as Directive 92/13/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the Official Journal of the EU, as and where required.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - PRAGUE METRO LINE D1 PHASE I - GREEN LOAN
Datum der Veröffentlichung
12 Jul 2022
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
154117644
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20210597
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen