Unterzeichnung(en)
Übersicht
The project promoter is Rai Way S.p.A., wholly-owned subsidiary of the Italian State-owned broadcasting company Radiotelevisione Italiana S.p.A. (RAI), in charge of the realisation of the group digital infrastructure investments.
The project concerns the installation of a digital terrestrial TV (DTTV) network in Italy, to be completed by 2012 and to replace the broadcasting of current analogue TV signals.
Digitalisation of terrestrial broadcasting will lead to more efficient use of highly valuable radio spectrum (“digital dividend”). The digitalisation of content and transmission will favorise technological convergence between platforms, increasing thereby competition among providers.
There is no major adverse environmental impact expected from the project installations that are not listed in the EIA Directive 97/11. The due diligence procedure will check compliance of construction works, erection and operation of towers to applicable environmental regulations and confirm that network construction and operation is duly licensed.
The legal status of the promoter will be assessed during appraisal. If it is considered a public entity, specific regulation will apply. The Bank will require the promoter to ensure that the investment will comply with applicable national regulations and EU procurement Directives, as well as with EIB procurement guidelines.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Dokumente
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen