Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
197.635.345 €
Länder
Sektor(en)
Norwegen : 197.635.345 €
Verkehr : 197.635.345 €
Unterzeichnungsdatum
23/06/2006 : 197.635.345 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
22 November 2005
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 23/06/2006
20050451
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
E18 Grimstad-Kristiansand PPP
Statens vegvesen, Vegdirektoratet (“Vegdirektoratet”), a statutory body responsible for the improvement and maintenance of national roads.
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Up to 50% of senior debt
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Upgrade, operate and maintain the E18 motorway between Grimstad and Kristiansand including the design, construction, finance and operation of 38km of new motorway in southern Norway.

The Project is expected to create benefits in user cost, time savings and accident reduction. The project will shorten the distance between Grimstad and Kristiansand by approximately 3 kilometres and reduce the travelling time from 40 minutes to 30 minutes and thus result in a quicker road connection for trunk traffic and better accessibility for local traffic in the area. At the same time, the development will provide a better residential environment along the existing road.

This Project is of common interest to the EU as it concerns the upgrade of one of the main connections between the south of Norway and the EU. E18 is an important infrastructure link for commodity producers, companies and markets that depend on an efficient transport route.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The Project road will mainly be constructed in uninhabited areas and will follow a route that is intended to avoid residential areas, protect adjoining natural environment and avoid conflict with cultural heritage. The road passes through a very hilly natural landscape with a significant wildlife presence. Following an EIA pursuant to the Norwegian Planning and Building Act, which fully incorporates the requirements of the relevant EU Directives, substantial mitigation measures have been adopted.

The Project was advertised in the Official Journal of the European Communities in February 2005 (2005/S 33-031939). A pre-qualification process has been completed and three candidates have been pre-qualified and submitted bids.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen