Suche starten De menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
14 Mai 2025
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 20/02/2025
20240860
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
POLAND RURAL DEVELOPMENT CO-FINANCING III
REPUBLIC OF POLAND
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 1000 million
EUR 3777 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project structured as a Framework Loan will co-finance investment schemes under the European Agricultural Fund for Rural Development (EAFRD) within the Common Agricultural Policy Strategic Plan (CAP SP) 2023-2027 (CCI: 2023PL06AFSP001). As the fourth operation of its kind in Poland, this operation continues to support the state's co-financing contribution under the EAFRD, reinforcing the country's long-term rural development strategy.

The aim is to support selected measures of the Polish Rural Development Programme during the period 2023-2027. The loan will finance selected investments under Articles 73, 77 and 78 of Regulation 2021/2115. It will primarily target farm-level investments, downstream processing, distribution to enhance competitiveness and add value to primary production. Additionally, it will support forestry and rural infrastructure development as well as Community Led Local Development initiatives, contributing to environmental sustainability and climate change goals. The project will also fund training and advisory services, as well as complementary initiatives to maximise the effectiveness and long-term impact of investments. This will promote rural development, sustainability and competitiveness, ensuring the efficient utilisation of EU grants.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project comprises a multi-scheme operation classified as a Framework Loan and some of the schemes may eventually fall under Annex I or Annex II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2011/92/EU as amended by Directive 2014/52/EU. The Promoter will be required to comply with the relevant EU Directives, including the Strategic Environmental Assessment (SEA 2001/42/EC), Environmental Impact Assessment (EIA 2011/92/EU, amended by Directive 2014/52/EU), Habitats (92/43/EEC) and Birds (2009/147/EC) Directives, Floods Directive (2007/60/EC) and Water Framework Directive (2000/60/EC), as transposed into national law. The promoter will also be required to comply with EU directives concerning the related co-financed investments, including (but not limited) to the Industrial Emissions Directive 2010/75/EU and the EU Directive on Energy Performance of Buildings.

The promoter shall ensure that contracts for implementation of the project are tendered in accordance with the applicable EU procurement legislation, Directive 2014/23/EU / 2014/24/EU / 2014/25/EU as well as Directive 92/13/EEC or Directive 89/665/EEC as interpreted by the EU Court of Justice, with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where required.

Milestone
In Prüfung
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen