Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
74.917.590,65 €
Länder
Sektor(en)
Polen : 74.917.590,65 €
Kombinierte Infrastrukturvorhaben : 74.917.590,65 €
Unterzeichnungsdatum
4/04/2023 : 74.917.590,65 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
16 September 2022
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 04/04/2023
20210798
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
ZACHODNIOPOMORSKIE REGIONAL FRAMEWORK III
WOJEWODZTWO ZACHODNIOPOMORSKIE
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
PLN 350 million (EUR 75 million)
PLN 2300 million (EUR 490 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The operation, structured as a framework loan, will support priority schemes in sustainable mobility, culture and tourism, health and public buildings, included in the current investment programme of the Zachodniopomorskie region in Poland.

The project will improve the attractiveness of the West Pomeranian Region (Wojewodztwo Zachodniopomorskie) and will strengthen the social and economic potential as set down in its Regional Development Strategy 2030 (RDS 2030). The project is in line with the priorities of the Territorial Agenda 2030. Investments under the RDS 2030 will contribute to better-balanced territorial development, reducing inequalities between people and between places within the region. It will therefore improve living conditions in the region as well as strengthen socio-economic prosperity.

Additionality and Impact

The Project concerns priority investments in the Polish region of West Pomerania. Through the financing of regional development schemes, the Project aims to improve the attractiveness of the Region as well as to strengthen the social and economic potential as set down in its Regional Development Strategy 2030.

                                           

EIB financing will allow the region to address a sub-optimal investment situation and is expected to generate positive externalities in terms of delivery of public services through construction or rehabilitation of public buildings and infrastructure. Further improvements are expected in intra-regional connectivity with an impact on road safety and sustainability. The Project will respond to demographic challenges and facilitate access to its cultural and natural capital. The Project strengthens the EU's economic, social and territorial cohesion.

 

The EIB's long-term financing with favourable terms such as long availability and grace period, improves the Region's financing structure and the affordability of its investments.

 


Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project comprises a multi-scheme operation classified under a Framework Loan. Some of the schemes, in particular the roads included under this operation, may fall under Annex I or II of the EIA Directive (2014/52/EU amending the EIA Directive 2011/92/EU). Compliance with the EIA Directive in addition to the SEA Directive (2001/42/EC) and Habitats and Birds Directives (92/43/EEC and 2009/147/EC respectively) is to be assessed during appraisal. For new and refurbished public buildings, EU Directive 2010/31/EU on Energy Performance of Buildings is to be verified. For train rolling stock, the EIB shall assess arrangements for the scrapping/recycling of dismissed assets. All transport investments to be supported by the Bank shall be in line with the EIB Transport Lending Policy.

The Bank will require the promoter to ensure that contracts for implementation of the project will be tendered in accordance with the applicable EU procurement legislation: Directive 2014/24/EU and Directive 2014/25/EU as well as Directive 92/13/EEC or Directive 89/665/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the Official Journal of the EU, as and where required.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - ZACHODNIOPOMORSKIE REGIONAL FRAMEWORK III
Datum der Veröffentlichung
5 Dec 2022
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
157589207
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20210798
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen