Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
80.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Frankreich : 80.000.000 €
Wasser, Abwasser : 80.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
3/05/2022 : 80.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
4 Oktober 2021
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 03/05/2022
20210218
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
MONTPELLIER ASSAINISSEMENT
REGIE DES EAUX DE MONTPELLIER MEDITERRANEE METROPOLE
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 80 million
EUR 160 million
Ort
Sektor(en)
  • Wasser, Abwasser - Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen
Beschreibung
Ziele

Le projet financera des investissements relatifs à la station d'épuration des eaux usées MAERA de la Métropole de Montpellier sur la période 2022-2026.

Le projet vise l'amélioration de la collecte et du traitement des eaux usées pour environ 430 000 habitants de la métropole montpelliéraine.

Additionality and Impact

The project aims at significantly upgrading wastewater treatment in the area of Montpellier. It is in line with EU and EIB policy objectives of environmental protection and climate action, the project will help mitigate market failures in the wastewater sector by financing infrastructure, which generates environmental and health benefits that are not fully covered by the water tariffs in France. Economic benefits include the avoidance of public health costs. None of these benefits would be realised to the same extent without public intervention. The EIB's involvement will help mobilise other financiers by signalling that the project is sound and worth supporting, thereby facilitating its full financing and implementation.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Le projet vise à maintenir la conformité avec la Directive 91/271/CEE relative au traitement des eaux urbaines résiduaires et la Directive 2000/60/CE établissant un cadre pour une politique communautaire dans le domaine de l'eau. Les travaux de la station de traitement des eaux usées relèvent de l'annexe I de la directive 2014/52/UE, modifiant la directive 2011/92/UE, concernant l'évaluation des incidences sur l'environnement (EIE). Plusieurs des autres investissements inclus dans le projet pourraient relever de l'annexe II de cette directive. Des procédures d'évaluation de l'impact sur l'environnement sont effectuées lorsque requises par les autorités compétentes et des mesures d'atténuation sont appliquées le cas échéant. Le cas échéant, les exigences des directives sur la conservation des habitats naturels ainsi que de la faune et la flore sauvages (92/43/CEE et 2009/147/CE) sont appliquées. L'évaluation de la Banque portera sur la capacité du promoteur à appliquer correctement ces aspects de gestion environnementale des Directives l'UE.

La Banque exigera du Promoteur qu'il veille à ce que les marchés pour la mise en ?uvre du projet soient passés conformément à la législation de l'UE applicable en matière de passation des marchés, à la directive 2014/24/UE, 2014/25/UE ainsi qu'à la directive 92/13/CEE telle qu'interprétée par la Cour de justice de l'UE, avec publication des avis d'appel d'offres au Journal officiel de l'UE, si nécessaire.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - MONTPELLIER ASSAINISSEMENT - Annexes aux rapport
Datum der Veröffentlichung
11 Nov 2021
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
150986866
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20210218
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - MONTPELLIER ASSAINISSEMENT - Etude d'impact
Datum der Veröffentlichung
11 Nov 2021
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
141242720
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20210218
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Formblatt ökologische und soziale Aspekte - MONTPELLIER ASSAINISSEMENT
Datum der Veröffentlichung
15 Dec 2021
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
141540252
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20210218
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen