Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
2.000.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Italien : 2.000.000.000 €
Verkehr : 2.000.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
28/02/2022 : 500.000.000 €
12/02/2021 : 700.000.000 €
28/10/2020 : 800.000.000 €
Link zum projekt
Andere Links

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
28 Juli 2020
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 28/10/2020
20190755
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
RFI HIGH SPEED RAIL NAPOLI-BARI
RETE FERROVIARIA ITALIANA SPA
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 2000 million
EUR 6322 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of the upgrading of the existing Napoli-Bari railway line to higher technical standards, including increase of maximum design speed to 200 km/h and doubling of existing single track sections. The Napoli-Bari railway is a mixed traffic line (passenger and freight) that is part of the Scandinavian-Mediterranean Trans-European Transport Network (TEN-T) corridor. The project connects the biggest city in Southern Italy, Napoli, with another major city, Bari, crossing two southern Italian Regions (i.e. Campania and Puglia).

The project is expected to increase the quality of rail services in two less-developed Regions in Southern Italy (i.e. Campania and Puglia). The project is also expected to significantly reduce travel times, promoting modal shift from road and air to rail, generate vehicle operating cost savings as well as environmental and safety benefits. Hence, the project will contribute to promoting travel by rail, enhance sustainable transport, reduce greenhouse gas (GHG) emissions and therefore mitigate climate change in line with EU objectives.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project is part of the National Transport Plan (Allegato Infrastrutture – Connettere l'Italia) for which a Strategic Environmental Impact study was undertaken according to SEA Directive 2001/42/EC. The investment proposed under the project falls under Annex I of the Environmental Impact Assessment Directive 2011/92/EU (as amended by Directive 2014/52/EU). The environmental impacts of the project, the environmental impact assessment (EIA) procedure and the need for assessment according to the Habitats Directive 92/43/EEC will be analysed during the appraisal. The project will significantly improve the rail connection between Napoli and Bari and is expected to result in modal shift from road and air to rail with the corresponding environmental benefits in terms of reduction of noise, GHG emissions and pollution.

The Bank will require the Promoter to ensure that contracts for the implementation of the project have been and will be tendered in accordance with the relevant applicable EU procurement legislation, 2014/25/EU, where applicable, as well as Directive 92/13/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the Official Journal of the EU, as and where required.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RFI HIGH SPEED RAIL NAPOLI-BARI - Itinerario Napoli Bari - Raddoppio tratta Cancello-Benevento - II lotto funzionale Frasso Telesino-Vitulano (BN)
Datum der Veröffentlichung
27 Aug 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
133103656
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20190755
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RFI HIGH SPEED RAIL NAPOLI-BARI - Itinerario Napoli-Bari - Raddoppio tratta Apice-Orsara
Datum der Veröffentlichung
27 Aug 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
133107257
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20190755
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RFI HIGH SPEED RAIL NAPOLI-BARI - Itinerario Napoli - Bari - Progetto definitivo del raddoppio della tratta ferroviaria Bovino - Orsara
Datum der Veröffentlichung
27 Aug 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
133107256
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20190755
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RFI HIGH SPEED RAIL NAPOLI-BARI - Raddoppio della tratta ferroviaria Apice-Orsara. Progetto definitivo del II lotto Hirpinia-Orsara.Itinerario Napoli-Bari
Datum der Veröffentlichung
27 Aug 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
133103243
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20190755
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - RFI HIGH SPEED RAIL NAPOLI-BARI - Itinerario Napoli-Bari - Variante alla Tratta Cancello- Napoli
Datum der Veröffentlichung
27 Aug 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
133103244
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20190755
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Formblatt ökologische und soziale Aspekte - RFI HIGH SPEED RAIL NAPOLI-BARI
Datum der Veröffentlichung
1 Oct 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
126576378
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20190755
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen