Suche starten De menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
27.034.333,6 €
Sektor(en)
Energie : 27.034.333,6 €
Unterzeichnungsdatum
20/12/2019 : 27.034.333,6 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
4 September 2018
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 06/08/2018
20180476
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
RESPONSABILITY ACCESS TO CLEAN POWER FUND
RESPONSABILITY INVESTMENTS AG
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
Not disclosed.
Not disclosed.
Beschreibung
Ziele

The project consists in of an investment fund providing debt and mezzanine financing to energy access companies that provide distributed generation solutions (primarily based on solar energy) to households and small and medium-sized enterprises (SMEs) mainly Africa and Asia.

The financing offered by the Fund will include working capital to finance inventory and/or receivables of energy access companies, as well as project debt to finance larger distributed generation projects for SMEs. Investments will be primarily in USD, and on a selective basis in local currencies. The targeted geographical allocation of the Fund is 60% Sub-Saharan Africa and 40% South-Southeast Asia. The Fund will address a financing gap in the off-grid solar market, where the growth of off-grid solar energy providers is hampered by the lack of financing available from commercial banks due to the illiquidity of assets to be utilised as security by lenders.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The fund's operational guidelines will provide for environmental and social due diligence of all projects, according to guidelines acceptable to the EIB.

The Bank will require the promoter to ensure that implementation of the project will be done in accordance with the Bank's Guide to Procurement.

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - RESPONSABILITY ACCESS TO CLEAN POWER FUND
Datum der Veröffentlichung
7 Feb 2019
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86806716
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20180476
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Link zum projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen