Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
349.444.583,59 €
Länder
Sektor(en)
Niederlande : 349.444.583,59 €
Verkehr : 349.444.583,59 €
Unterzeichnungsdatum
2/12/2019 : 14.755.510,58 €
2/12/2019 : 334.689.073,01 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
17 Januar 2019
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 02/12/2019
20180098
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
A9 AMSTERDAM PPP
KONINKRIJK DER NEDERLANDEN
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 349 million
EUR 908 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The A9 Amsterdam public-private partnership (PPP) project in the Netherlands concerns the widening from 2x3 to 2x4 lanes of 11km of the A9 motorway between the Badhoevedorp and Holendrecht junctions near Amsterdam. The project will relieve congestion on the current motorway and in the corridor. The A9 Amsterdam project will help increase connectivity and liveability in the wider Amsterdam region.

The A9 Amsterdam is located on the core Trans-European Transport Network (TEN-T). The project aims to increase capacity and improve road safety on sections of the Dutch motorway near Amsterdam and underlying road network with heavy traffic, and is being procured as a design-build-finance-maintain (DBFM) public-private partnership (PPP).

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under Annex I of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2011/92/EU. During the appraisal, the Services will review the Environmental and Social Impact Assessment (ESIA) process, and verify whether the Environmental Impact Statement ("MER") originally issued in 2008 has been amended as needed to address the comments received during the review period. The Bank will also review the progress on the four appeals related to the project by the courts (Raad van State). The compliance of the project with the prescriptions of the EIA Directive 2011/92/EU, the Strategic Environmental Assessment (SEA) Directive 2001/42/EC, the Habitats Directive 92/43/EEC and the Birds Directive 79/409/EEC will be reviewed at the appraisal.

The tender for the project was launched on 31st January 2018 with a contract notice publication in TenderNed. Completion of the initial assessment of bids leading to an invitation of successful bidders to the first stage of dialogue was completed on 28th March 2018. Construction is expected to start in 2019/2020 with completion to be completed no later than 2026.

Kommentar(e)

-

Link zum projekt
Übersicht
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - A9 AMSTERDAM PPP - Tracébesluit Weguitbreiding Schiphol-Amsterdam-Almere 2017 - Validatie MER (Milieu Effect Rapport)
Datum der Veröffentlichung
21 Mar 2019
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
90692516
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20180098
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Formblatt ökologische und soziale Aspekte - A9 AMSTERDAM PPP
Datum der Veröffentlichung
20 Mar 2019
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
87987839
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20180098
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
scoreboard - A9 AMSTERDAM PPP
Datum der Veröffentlichung
6 Mar 2020
Sprache
Englisch
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
91664009
Thema
EFSI Gesetzliche Bestimmung
Art des Dokuments
Bewertungsmatrix
Projektnummer
20180098
Letzte Aktualisierung
6 Mar 2020
Sektor(en)
Verkehr
Länder
Niederlande
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links
Übersicht
Datenblätter

Photogallery

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen