Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
28.500.000 €
Länder
Sektor(en)
Irland : 28.500.000 €
Unterzeichnungsdatum
12/12/2016 : 14.250.000 €
12/12/2016 : 14.250.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
14 Juli 2017
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 12/12/2016
20160170
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
DASOS FUND II CO-INVESTMENT FORESTRY IRELAND
DASOS CAPITAL OY
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 28 million
EUR 200 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Co-investment with Dasos Timberland Fund II to improve Irish forest assets (reforestation and new plantations) and improve forest management.

The proposed operation aggregates a portfolio of up to 12 000 ha of forestry assets in the Republic of Ireland. By consolidating fragmented forestry assets, the co-investment will allow the creation of one larger portfolio under the same management, thus benefiting from improved forest operations, economies of scale and synergies - all important value creation drivers in the Irish forestry sector. The co-investment will include investments in i) improving forest management, ii) reforestation (i.e. after harvesting operations) and iii) new plantations.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Well-designed forestry investments deliver many environmental benefits including climate change mitigation and adaptation, improved management of soil and water resources and protection of biodiversity. In the EU, afforestation entailing conversion to another land use type falls under Annex II of the EIA Directive 85/337/EEC amended by Directives 97/11/EC and 2003/35/EC. The decision of the Competent Authority whether to require an Environmental Impact Assessment (EIA) on the basis of Annex III of the Directive will be assessed, as well as possible impacts on protected flora and fauna (Habitats' 92/43/EEC and Birds' 79/409/EEC Directives).

The promoter, a private company, is not subject to EU Directives on procurement when investing in the EU.

Projekte zum thema
Übergeordnetes Projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - DASOS FUND II CO-INVESTMENT FORESTRY IRELAND
Datum der Veröffentlichung
16 Jun 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
67070504
Thema
Environment
Projektnummer
20160170
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen