Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
10 Januar 2012
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 10/01/2012
20110397
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Rail – Rolling Stock

Slovak Republic – Ministry of Transport

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 99.6 million
EUR 243 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project will modernise part of ZSSK rolling stock for suburban, regional and interregional public passenger railway transport, and consists of the purchase of 2 new locomotives and 32 new train sets, as well as the refurbishment of 10 existing locomotives to make them compatible with the newly purchased train sets.

The project, with the acquisition of new trains, will improve the quality of public transport service in terms of speed, comfort and reliability and will increase the attractiveness of public transport, thus contributing to reduce reliance on private cars and the negative impact of transport on the environment and thereby contributing to tackling climate change.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The purchase of rolling stock does not fall under either Annex I or II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 85/337/EEC, as amended; so an EIA is not required. New rolling stock will conform to modern environmental standards. These include reduced noise and pollution, increased energy efficiency and restrictions on the use of some materials. The trainsets will also comply with all the European Technical Standards for Interoperability (TSI) including those for noise emissions and access for persons with reduced mobility.

The ZSSK is a public promoter obliged to comply with the relevant applicable EU project legislation (EU directive 2004/18) and National Public Procurement legislation. The Promoter has confirmed that contracts for the implementation of the project have been tendered and awarded in accordance with this legal framework.

Kommentar(e)

Under Framework Loan.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - RAIL - ROLLING STOCK
Datum der Veröffentlichung
29 May 2015
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
54885614
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20110397
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen