Übersicht
- Verkehr - Verkehr und Lagerei
The Moravské Budejovice bypass road is part of the I/38 (E59) route between Motorway D1, Jihlava, Znojmo and the state border with Austria in South Moravia. The project consists of the construction of a 1x2 single carriageway bypass road with a total length of 6 350 m around the town of Moravské Budejovice. The carriageway is developed with a design speed of 100 km/h and has a width of 11.5 m. The project comprises two grade separated junctions, five bridges, and diversions for existing roads II/411 and III/4118.
The project optimises traffic flows for passenger cars and, in particular, for freight vehicles on the I/38 Road between the Motorway D1 and the Austrian border. It also encompasses a relief from heavy transit traffic in the town of Moravské Budejovice.
The project falls under Annex II of Directive 97/11/EC as amended by Directive 2003/35/EC, and as such has undergone the procedures of a full EIA assessment including screening procedures, public consultations and environmental permit in 2002 in accordance with the applicable legislation – Act 100/2001 Coll. on the Environmental Impact Assessment.
EU procurement directives (2004/17/EC, 2004/18/EC) have been transposed into Czech legislation by the Act No. 137/2006 Coll. The contract notices for the international open tender were published in the Official Journal of the European Union (OJEU). The main contract was published in the OJEU under the reference number 2007/S199-241346 on 16.10.2008. The procurement process is accountable under the Cohesion Funds regulations and is acceptable to the Bank.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen