Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
3 Oktober 2011
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 03/10/2011
20100637
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Sopron-Szentgotthard Railway

Republic of Hungary represented by the National Development Agency

Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 15.20 million
EUR 98 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of the modernisation of the existing single track railway line between Sopron-Szombathely-Szentgotthard, 116 km, including installation of new ETCS level 2 signalling system and electrification from Szombathely to Szentgotthard. Purchase of four electric multiple units for regional passenger traffic is also foreseen.

The project aims at increasing railway share in traffic, improving safety and reducing emissions by (i) reducing travel time, (ii) increasing line capacity, (iii) electrification, (iv) improving traffic control, (v) using active and passive noise protection, (vi) installing platforms, lighting and audio visual equipment at stations and stops and (vii) improving or eliminating level crossings.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project falls under Annex II of the EIA Directive and was screened out by the Competent Authorities on the basis of the preliminary environmental impact studies carried out. The Competent Authorities also confirmed that the project will not have any significant impact on declared Natura 2000 sites. Thanks to the electrification of the line, the project will reduce negative environmental externalities due to rail service operation, significantly decreasing associated levels of noise and emission of pollutants. Furthermore, a number of active and passive noise protection measures shall be adopted to minimise potential negative impacts. Compliance with environmental legislations will be verified during appraisal.

The project implementation is managed by the GYSEV Zrt. which has obtained in 2006 a 40 year concession for line operation. GYSEV Zrt. Is an Austrian-Hungarian joint venture. The owner of the line is the Hungarian State Treasury represented by the Hungarian State Property Operator Ltd. The company is obliged to comply with the European and National Public Procurement legislation. The procurement process will be verified during appraisal.

Kommentar(e)

Under Framework Loan

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - SOPRON-SZENTGOTTHARD RAILWAY
Datum der Veröffentlichung
10 Jun 2016
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
66974828
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20100637
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - SOPRON-SZENTGOTTHARD RAILWAY
Datum der Veröffentlichung
9 Mar 2017
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
71675370
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20100637
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen