Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
24.500.000 €
Länder
Sektor(en)
Fidschi : 24.500.000 €
Energie : 24.500.000 €
Unterzeichnungsdatum
28/11/2006 : 24.500.000 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
22 November 2006
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 28/11/2006
20050592
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
Fiji Power
Sustainable Energy Limited (SEL)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 24.50 million.
EUR 49.10 million.
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The proposed project will increase Fiji’s power generation capacity and reduce fuel costs by replacing oil-fired power with a new run-of-river hydro power plant. The project comprises a build, own and operate 38 MW hydropower plant and is part of a larger investment plan in which the Asian Development Bank (ADB) is financing the expansion of transmission and distribution facilities and the World Bank (WB) as well as the EIB (the Bank) will each be supporting individual generation projects.

The project is in line with European and Bank policy objectives to encourage renewable energy generation, where the environmental impacts are lower than fossil fuel supply alternatives. In addition, the project will facilitate the economic development of Fiji by ensuring a consistent power supply and by reducing reliance on highly priced imported fossil fuels. The project falls under the scope of the environmental and economic development goals of the Cotonou Mandate.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

According to its technical characteristics the project falls under Annex II of Directive 97/11/EC on Environmental Impact Assessment (EIA) if located within the EU, leaving it to the competent national authority to determine the requirement for an EIA. The competent authority, the Department of Environment has granted all environmental approvals to allow the scheme to proceed.

The promoter has agreed to comply with the Bank’s procurement guidelines.

Link zum projekt
Übersicht

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen