Unterzeichnung(en)
Übersicht
The project concerns the 2004-2008 investment program for the rehabilitation and extension of the water sewerage system in the city of Dresden, Germany.
The aim of the project is to ensure compliance by the promoter with tighter environmental and customer service standards set by EU and national legislation. The investments included primarily intend to ensure compliance with the EU Urban Waste Water Treatment (UWWT) Directive (91/271/EEC), the aim of which is to upgrade the quality of water discharged into recipient rivers and the sea. The project will therefore contribute to improving the quality of life of some 750,000 residents in the City of Dresden and its surroundings, in its full extend in an Objective 1 area. As such, the project is eligible for EIB finance under Article 267 point (c) - environment – and point (a) - regional development - of the EC Treaty.
Compliance with EU/national environment law will be assessed during appraisal. The project is consistent with EU environmental policy. It is likely that an EIA is required for the rehabilitation and the extension of the major Wastewater Treatment Plant in Dresden/Kaditz. Details will be assessed during appraisal.
The program falls under the Procurement Directives 92/50/EEC, 93/36/EC and 93/37/EC. Further details will be assessed during appraisal.
Electricity, Gas and Water supply.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen