Tagesprogramm
Zu den aufgezeichneten Panel-Diskussionen und Keynotes:
5. März
- 11.00–11.15 Uhr MEZ – Offizielle Eröffnung
Offizielle Eröffnung des Forums 2025 der EIB-Gruppe durch die Präsidentin der Europäischen Investitionsbank Nadia Calviño
Zum Video
Zur Rede von Präsidentin Calviño
Zur Pressemitteilung
- 11.15–12.30 Uhr MEZ – Panel-Diskussion: Dekarbonisierung der europäischen Industrie
Bei der Veranstaltung ging es um die Frage, wie Europa einen stärker integrierten EU-Markt für Energie und industrielle Entwicklung fördern kann. Die Teilnehmenden diskutierten über Lösungen für die Integration des Energiemarkts, die Bedeutung einheitlicher Vorschriften und Standards und darüber, wie die Ressourcenverteilung den Regionen und Gemeinden helfen kann, von der grünen Wende zu profitieren und die Kosten zu senken.
Zum Video
- 13.45–14.55 Uhr MEZ – Panel-Diskussion: Digitales Europa: Innovationsfreundliche Rahmenbedingungen
Die Teilnehmenden untersuchten, wie sich eine Architektur finanzieren und aufbauen lässt, mit der Europa bei Innovationen der nächsten Generation ganz vorne dabei ist.
Zum Video
- 14.55–16.05 Uhr MEZ – Panel-Diskussion: Für Stabilität in der Welt und Sicherheit und Wohlstand in Europa
Die Teilnehmenden erörterten, wie Europa seine geopolitische Position stärken kann, um in einer sich rasch wandelnden Welt für Stabilität zu sorgen, wirtschaftlich und gesellschaftlich resilient zu bleiben und langfristige Sicherheit und Eigenständigkeit zu gewährleisten.
Zum Video
- 16.30–16.50 Uhr MEZ - Vorstellung des Investitionsberichts der EIB
Debora Revoltella, Chefvolkswirtin der Europäischen Investitionsbank, stellte den Investitionsbericht 2024/2025 der EIB-Gruppe vor.
Zum Video
Zum Investitionsbericht
- 16.50–18.00 Uhr MEZ - Panel-Diskussion: Mobilisierung von privatem Kapital
Bei der Veranstaltung ging es um die Frage, wie sich mit gezielten Initiativen und Finanzinstrumenten privates Kapital mobilisieren und in der EU ein stärker integrierter Markt fördern lassen.
Zum Video
- 18.00–19.00 Uhr MEZ - Panel-Diskussion: Investitionen für mehr Geschlechtergerechtigkeit – die Rolle der Kapitalmärkte
Führende Kapitalmarktvertreter diskutierten darüber, wie die Kapitalmärkte vor dem Hintergrund der sich entwickelnden EU-Rechtsvorschriften für nachhaltige Finanzierungen Investitionen für mehr Gendergerechtigkeit mobilisieren können, damit Finanzströme zu substanziellen Fortschritten führen.
Zum Video
6. März
- 09.25–09.30 Uhr MEZ - Eröffnungs-Keynote von Antonio Costa
Eröffnungs-Keynote von Antonio Costa, Präsident des Europäischen Rates
Zum Video
- 09.30–10.40 Uhr MEZ - Panel-Diskussion: Spitzentechnologien in den Bereichen Lebensmittel, Biotechnologie und Biowissenschaften
Europa gehört schon lange zu den wichtigsten Akteuren bei Biotechnologie, Lebensmitteln und Biowissenschaften. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die EU innovativer werden und ihre Produktionskapazitäten ausbauen. Dazu braucht sie ein stärkeres Finanzsystem, das diesen kritischen Branchen hilft, eine langfristige Führungsposition zu übernehmen und zu halten.
Zum Video
- 10.40–10.50 Uhr MEZ - Keynote von Teresa Ribera
Keynote von Teresa Ribera, Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für einen sauberen, gerechten und wettbewerbsfähigen Übergang
Zum Video
- 10.50–11.00 Uhr MEZ - Sonderveranstaltung: Gemeinsam für mehr bezahlbaren, nachhaltigen Wohnraum in Europa
Keynotes von Nadia Calviño, Präsidentin der EIB-Gruppe, und Dan Jørgensen, EU-Kommissar für Energie und Wohnungswesen
Zum Video
Zur Rede von Präsidentin Calviño
Zur Themenseite
- 11.00–11.45 Uhr MEZ - Panel-Diskussion: Auf dem Weg zu einer europäischen Investitionsplattform für bezahlbaren, nachhaltigen Wohnraum
Um in Europa die Nachfrage nach bezahlbarem, energieeffizientem Wohnraum zu decken, braucht es koordinierte Maßnahmen in puncto Finanzierung, Regulierung und Beratung. Die Teilnehmenden erörterten, wie eine neue europäische Investitionsplattform zu diesen Zielen beitragen und durch die Mobilisierung von Ressourcen und eine straffere Zusammenarbeit rasch wirkungsvolle Lösungen anbieten kann.
Zum Video
- 11.45–12.30 Uhr MEZ - Panel-Diskussion: Wirkungsvolle Lösungen für mehr Investitionen
An konkreten Beispielen wurde dargelegt, wie die europäische Investitionsplattform dazu beitragen könnte, Bottom-up-Lösungen mit EU- und nationaler Unterstützung schneller auszuweiten.
Zum Video
- 13.45–14.05 Uhr MEZ - Offizielle Eröffnung der EIB Global Days
Bei den EIB Global Days geht es darum, was die EU mit ihren Investitionen in anderen Regionen der Welt erreicht. Die Veranstaltung, die dieses Jahr zum ersten Mal stattfand, wurde von Nadia Calviño, Präsidentin der EIB-Gruppe, und Tedros Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, eröffnet.
Zum Video
Zur Rede von Präsidentin Calviño
- 14.05–14.15 Uhr MEZ - Sonderansprache von Yulia Svyrydenko
Sonderansprache von Yulia Svyrydenko, erste stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft der Ukraine
Zum Video
- 14.15–15.40 Uhr MEZ - Panel-Diskussion: Die Chancen der EU-Erweiterung nutzen
Die Perspektive einer erneuten EU-Erweiterung bietet Europa eine Chance für mehr Sicherheit, Stabilität und Souveränität. Während des Beitrittsprozesses verständigen sich die Bewerberländer und die EU zu ihren Erwartungen, Rechten und Pflichten. Die Teilnehmenden untersuchten, wie sich eine erfolgreiche EU-Erweiterung sicherstellen lässt.
Zum Video
- 16.00–16.25 Uhr MEZ - Kamingespräch mit Valdis Dombrovskis
Kamingespräch mit Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, und Shirin Wheeler, Principal Advisor für Kommunikation bei der Europäischen Investitionsbank
Zum Video
- 16.25–17.30 Uhr MEZ - Panel-Diskussion: Partnerschaft für den Wiederaufbau der Ukraine
Angesichts des enormen Finanzierungsbedarfs, vor allem im Bereich Energie und in anderen kritischen Sektoren, braucht die Ukraine auf ihrem Weg in die EU unbedingt gezielte, gut koordinierte Investitionen in den Wiederaufbau der Infrastruktur und in die Resilienz.
Zum Video
- 17.30–18.30 Uhr MEZ - Sonderveranstaltung zum Internationalen Frauentag: Skalierung von Lösungen für mehr Teilhabe und Wirtschaftswachstum
Vielfalt und Teilhabe tragen maßgeblich zum nachhaltigen Wirtschaftswachstum und gesellschaftlichen Fortschritt bei. Spitzen aus Politik und Finanzwelt untersuchten, wie wir in Sachen Vielfalt, Teilhabe und Gendergerechtigkeit schneller Fortschritte erzielen können.
Zum Video
7. März
- 09.00–10.10 Uhr MEZ - Panel-Diskussion: Für mehr Energiesicherheit außerhalb der Europäischen Union
Die Teilnehmenden erörterten Strategien für solidere Energienetze, eine bessere grenzüberschreitende Zusammenarbeit und neue Möglichkeiten für Energiepartnerschaften. Außerdem ging es darum, welche Rahmenbedingungen und technologischen Fortschritte in Zukunft zu einer sicheren, gut vernetzten Energieversorgung in Europa und seinen Nachbarländern beitragen können.
Zum Video
- 10.10–11.20 Uhr MEZ - Panel-Diskussion: Globale Gesundheitspartnerschaften
Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Frage, wie die EIB Global und internationale Partner mit strategischen Allianzen und umfangreichen Initiativen globale Gesundheitsprobleme noch wirksamer angehen und weltweit die Resilienz und Vorsorge verbessern können.
Zum Video
- 11.20–12.30 Uhr MEZ - Podiumsdiskussion: Aufbau starker Wertschöpfungsketten für kritische Rohstoffe
Der Zugang zu kritischen Rohstoffen ist Voraussetzung für die nachhaltige Industrialisierung und ein nachhaltiges Wachstum – und deshalb für die EU und ihre Partner eine globale Priorität. Nur mit starken, strategischen Investitionen können wir in diesem Bereich für robuste Lieferketten sorgen.
Zum Video
- 12.30–12.45 Uhr MEZ - Abschlussrede
Mikołaj Dowgielewicz, stellvertretender Generalsekretär der Europäischen Investitionsbank, hielt die offizielle Abschlussrede zum Forum 2025 der EIB-Gruppe.
Zum Video
Read the key takeaways of the sessions and check out our official agenda.
Im Fokus
Wichtige Meldungen
Finanzierungen und Beratung für Wohnraum in Europa
Mehr Wohnraum. Besserer Wohnraum.
Pressematerial
Sie berichten über das Forum der EIB-Gruppe? Dann finden Sie in diesem Abschnitt nützliches Material für Ihren Beitrag.
Folgen Sie dem Forum der EIB-Gruppe auf X: #EIBForum
Logo der EIB-Gruppe
Unser Logo symbolisiert die Rolle der EIB als Bank der EU. Hier können Sie das Logo und unser Handbuch für die Nutzung herunterladen.
Pressekontakt
Andrea Morawski
a.morawski@eib.org
+352691284349
Sabine Parisse
s.parisse@eib.org
+352621459159
Nikos Chrysoloras
n.chrysoloras@eib.org
+32473134760
Fotogalerie zum EIB-Forum
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
External view of the Congress centre
Fotograf: Vio Dudau
©EIB
Download original
EIB Group President Nadia Calviño opens the EIB Group Forum 2025
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 1
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 2
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 3
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 3
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 3
Fotograf: Laurent Antonelli
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 3
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original
EIB GROUP FORUM 2025 - Day 3
Fotograf: Michel Zavagno
©EIB
Download original