Suche starten De menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die 27 Mitgliedstaaten der EU.

Die EIB ist finanziell eigenständig. Langfristige Mittel für ihre Finanzierungsaktivitäten beschafft sie sich über Anleihen an den internationalen Kapitalmärkten.

Für 2025 wurde in der Globalermächtigung zur Mittelbeschaffung ein Refinanzierungsvolumen von maximal 65 Milliarden Euro genehmigt. Auf diesen Betrag veranschlagte die EIB den Bedarf, um ihre operativen Ziele zu erreichen.

Die Bank verfolgt eine austarierte Refinanzierungsstrategie, die der Marktnachfrage ebenso Rechnung trägt wie dem Aufbau und der Pflege einer strategischen Präsenz. Das AAA-Rating der EIB unterstützt diese Strategie, und Anleihen der EIB zählen für die Berechnung der Mindestliquiditätsquote (LCR) nach dem Basel-Rahmenwerk als erstklassige liquide Aktiva (HQLA) der Stufe 1.

Herzstück der Refinanzierungsstrategie sind große, liquide Benchmark-Emissionen in den Hauptwährungen. Flankiert werden diese von gezielten Emissionen, einer Diversifizierung nach Währungen und Märkten und Emissionen für Nachhaltigkeitsziele, die eine immer größere Rolle spielen.

Für die Emissionsaktivitäten der EIB ist die Direktion Finanzen mit den Hauptabteilungen Kapitalmärkte und Treasury verantwortlich.

Unsere Refinanzierungsaktivitäten auf einen Blick

Eine breite Palette von Benchmark- und maßgeschneiderten Produkten

Pionierin der nachhaltigen Finanzierungen

Dokumentation und Details unserer jüngsten Emissionen

Ausführliche Informationen und Dokumentation zu unseren aktuell am Markt gehandelten Anleihen

Veröffentlichungen und Infomaterial

Zu unseren Publikationen

Zu unseren aktuellen Pressemitteilungen

Aktuelle Informationen zum Anleihemarkt

FAQ

Häufige Fragen privater Kleinanlegerinnen und -anleger

Im Fokus

Die EIB veranstaltet das jährliche Treffen der Finanzintermediäre im Zusammenhang mit Emissionen in Polnischen Zloty

Am 1. April 2025 organisierte die EIB ihr traditionelles Treffen mit den Finanzintermediären im Zusammenhang mit Emissionen in Polnischen Zloty in ihrem Büro in Warschau.

Die Vertreter von Banco Santander, Bank Handlowy, Bank Pekao SA, BNP Paribas, Deutsche Bank, JP Morgan und Société Générale wurden herzlich empfangen von Grzegorz Rabsztyn (Leiter des Warschauer Büros), Kamil Pruchnik (Senior-Regionalvertreter des EIF für Polen), Silke Weiss (Leiterin der Finanzierung) und Enrique Martin (PLN-Finanzierungsbeauftragter) der EIB-Gruppe.

Diese renommierten Vertreter haben eine entscheidende Rolle beim erfolgreichen Abschluss der PLN-Anleiheemissionen der EIB in Höhe von 8,725 Milliarden im Jahr 2024 gespielt.

Diese jährliche Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit zum Networking und ermöglicht allen Beteiligten, Ideen und Strategien auszutauschen, um die Attraktivität der PLN-Anleihen der EIB für Investoren weiter zu stärken.

Shutterstock

Im Fokus

Erste Anleihe der EIB nach dem europäischen Standard für grüne Anleihen ("EuGBS") – EUR 3 Mrd. Benchmark-Emission

Shutterstock

Rating

Das hohe Rating der Bank bildet die Grundlage ihres Geschäftsmodells, das sich auf das Vertrauen der internationalen Anlegerschaft stützt. EIB-Anleihen bieten die höchste Bonität. Das bestätigen die AAA-Ratings der drei großen Ratingagenturen Fitch, Moody’s, S&P und Scope.

  Fitch Moody's Standard & Poor's Scope
  Langfristrating

AAA

Aaa

AAA

AAA

  Kurzfristrating

F1+

P-1

A-1+

S-1+

Aktuelle Ratingveröffentlichungen (nur in Englisch verfügbar):

Wichtige Faktoren für die Bonität der EIB und ihr Triple-A-Rating sind unter anderem:

  • der Rückhalt der EU-Mitgliedstaaten als gemeinsame Eigentümer
  • die herausragende Aktivaqualität
  • das konservative Risikomanagement

 

Alle Ratingveröffentlichungen  

Publikationen

Finanzberichte

Der jährliche EIB-Finanzbericht wird nach Genehmigung durch den Rat der Gouverneure im zweiten Quartal veröffentlicht. Im zweiten Halbjahr folgen die konsolidierten und ungeprüften halbjährlichen Finanzausweise. Alle Finanzberichte und Finanzausweise finden Sie in der Rubrik Publikationen.

Die jüngsten Meldungen an die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde über Formblatt 18-K sind in unserer Publikationsbibliothek abrufbar.

Kontakt

Fragen zu den Aktivitäten der EIB auf den Kapitalmärkten beantwortet unser Investor Relations Team:

Europäische Investitionsbank
Investor Relations
100, boulevard Konrad Adenauer
L-2950 Luxembourg

E-Mail: investor.relations@eib.org
 

RECHTLICHER HINWEIS: AUFZEICHNUNG VON TELEFONGESPRÄCHEN

Entsprechend der branchenüblichen Praxis und den europäischen Datenschutzbestimmungen teilen wir Ihnen mit, dass Telefongespräche mit den Hauptabteilungen Treasury und Kapitalmarkt der EIB ohne vorherigen Warnton aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen werden nur zu Compliance-Zwecken konsultiert sowie bei Rückfragen im Zusammenhang mit Handels- oder Abwicklungsgeschäften, wenn Unstimmigkeiten über die Verhandlungen und den Abschluss von Treasury- oder Kapitalmarkttransaktionen bestehen. Die Daten werden höchstens sieben Jahre aufbewahrt.