Die Europäische Woche der Regionen und Städte (EU-Woche der Regionen) ist die größte jährliche Veranstaltung zur Kohäsionspolitik. Auf dem von der Europäischen Kommission und vom Ausschuss der Regionen organisierten Event diskutieren die Städte und Regionen ihre gemeinsamen Herausforderungen und zeigen, wie sie für Wachstum und Beschäftigung sorgen und die Kohäsionspolitik der Europäischen Union umsetzen und wie wichtig Kommunen und Regionen für die Good Governance in Europa sind.
EIB-Veranstaltungen bei der EU-Woche der Regionen:
8. Oktober
- 9.30–10.30 Uhr: EU-Veranstaltung: „The Climate Neutral and Smart Cities Mission: From planning and design to implementation“
Mehr Infos - 11.00–13.30 Uhr: „New Regional Development Strategy for Eastern Macedonia and Thrace: Looking Towards Europe“
Veranstaltung der Ständigen Vertretung Griechenlands bei der EU mit dem Regionalgouverneur von Ostmakedonien - 11.30–13.00 Uhr: Politik-Workshop der EU „Ensuring a Just Transition for all regions“
Mehr Infos - 16.30–17.30 Uhr: Workshop „Translating just transition from plans into investments: combining grants, financing and advisory“
Mehr Infos
9. Oktober
- 11.20–12.20 Uhr: Plenarsitzung mit Ideen-Austausch zwischen EIB-Präsidentin Nadia Calviño und dem Ausschuss der Regionen
Zur Rede von Präsidentin Calviño
Zur Pressemitteilung