- EIB Global sagt am Rande der Frühjahrstagung von Weltbank und IWF 60 Mio. US-Dollar für Klimainvestitionsstrategie von LeapFrog Investments zu
- Private-Equity-Firma LeapFrog will 500 Mio. US-Dollar für grüne Technologien in Afrika und Asien investieren
- Weitere Partner sind die IFC der Weltbank-Gruppe, die singapurische Investmentfirma Temasek und die Schweizer Entwicklungsfinanzierungsinstitution
Die Europäische Investitionsbank (EIB) beschleunigt die Nutzung grüner Technologien in Afrika und Asien. Dafür hat sie als Finanzierungsarm der EU 60 Millionen US-Dollar für die Klimainvestitionsstrategie des Private-Equity-Unternehmens LeapFrog Investments zugesagt. Zu den Investoren zählen neben der EIB auch die International Finance Corporation (IFC) der Weltbankgruppe, das globale Investmentunternehmen Temasek aus Singapur und der Schweizer Entwicklungsfinanzierungsinstitution SIFEM.
LeapFrog will insgesamt 500 Millionen US-Dollar in grüne Technologien und Lösungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Afrika und Asien investieren. Das Ziel sind Verbesserungen und mehr Nachhaltigkeit bei Mobilität, Energie, Lebensmitteln und Wohnraum für Millionen von Menschen.
Nadia Calviño, Präsidentin der EIB-Gruppe: „Die heutige Ankündigung zeigt eindrucksvoll, was öffentlich-private Partnerschaften leisten können, und unterstreicht Europas Vorreiterrolle im Klimaschutz. Wir als Europäische Investitionsbank bleiben auf Kurs und stärken unsere Rolle als Klimabank.“
Die Menschen in Südasien, Südostasien und Afrika verursachen derzeit 25 Prozent der weltweiten Treibhausgase. Ohne eine grüne Wende könnte dieser Anteil bis 2030 auf bis zu 73 Prozent steigen. Langfristiges und nachhaltiges Wachstum kann es daher nur mit konsequenten Klimaschutzinvestitionen in diesen Märkten geben.
Eine erste Beteiligung im Rahmen von LeapFrogs Klimainvestitionsstrategie unterstützt Battery Smart, den größten Anbieter von Miet-Batterien für elektrische Zwei- und Dreiräder in Indien. Battery-as-a-Service heißt das Geschäftsmodell, mit dem das Unternehmen eine emissionsarme Mobilität unterstützt. Weitere Bereiche, die im Fokus stehen, sind Solaranlagen auf Dächern und sauberes Kochen.
Dr. Andy Kuper, CEO und Gründer von LeapFrog Investments: „Die vier Milliarden Menschen in Schwellenländern stellen die Hälfte der Weltbevölkerung – sie haben wie wir alle ein Recht auf Wohlstand und Fortschritt, aber ohne grüne Technologien und Lösungen werden ihre Emissionen das globale CO2-Budget sprengen. Gleichzeitig liegen hier die größten Chancen: Investitionen in einen generationenübergreifenden Wandel für die Mehrheit der Menschen weltweit. Wir danken unseren langjährigen Partnern EIB, IFC und Temasek, dass sie uns auf diesem Weg unterstützen.“
Die Spitzen von EIB-Gruppe und LeapFrog sowie IFC-Vizepräsident Mohammed Gouled und der CEO von Temasek Dilhan Pillay würdigten LeapFrogs Klimainvestitionsstrategie heute auf der Frühjahrstagung von Weltbankgruppe und Internationalem Währungsfonds.
Hintergrund
EIB-Gruppe
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klima und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovationen, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, die Kapitalmarktunion und ein stärkeres Europa in einer stabileren und friedlichen Welt.
Alle von der EIB-Gruppe finanzierten Projekte entsprechen dem Pariser Klimaabkommen – so wie in unserem Klimabank-Fahrplan zugesagt. Fast 60 Prozent der jährlichen Finanzierungen der EIB-Gruppe fließen in Projekte, die direkt zu Klimaschutz, Klimaanpassung und einer gesünderen Umwelt beitragen.
Die EIB Global ist der Geschäftsbereich der EIB-Gruppe für wirksamere internationale Partnerschaften und Entwicklungsfinanzierungen sowie ein zentraler Partner bei Global Gateway. Bis Ende 2027 wollen wir Investitionen von 100 Milliarden Euro anschieben, rund ein Drittel des Gesamtvolumens von Global Gateway. Die EIB Global arbeitet als Teil von Team Europa eng und zielorientiert mit anderen Entwicklungsfinanzierungsinstituten und der Zivilgesellschaft zusammen. Über unsere Büros in aller Welt bringt die EIB Global die EIB-Gruppe näher zu den Menschen, Unternehmen und Institutionen vor Ort. Auf unserer Website finden Sie hochwertige, aktuelle Fotos vom Sitz der EIB.
LeapFrog Investments
LeapFrog investiert in wachstumsstarken Märkten weltweit in Gesundheitsversorgung, Finanzdienstleistungen und Klimaschutzlösungen. Die Unternehmen, an denen sich LeapFrog beteiligt, erzielen eine messbare Wirkung und solide Renditen, mit einem durchschnittlichen Umsatzplus von 23 Prozent pro Jahr. Aktuell erreichen diese Unternehmen 537 Millionen Menschen in 37 Ländern mit grundlegenden Dienstleistungen. Das Unternehmen hat Milliarden von Dollar von institutionellen Investoren weltweit eingeworben, darunter 500 Millionen Dollar von Temasek für LeapFrog und seine Wachstumsfonds. LeapFrog wurde bereits zweimal von Fortune als eines der „Unternehmen, die die Welt verändern“ ausgezeichnet – neben Unternehmen wie Apple und Novartis. Außerdem erhielt es den Titel „Pioneer in Impact“ bei den Transformational Business Awards von Financial Times und IFC.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.leapfroginvest.com.
EIB supports innovative climate action in emerging markets alongside private equity firm LeapFrog Investments
©EIB
Download original