
Beschreibung
Die EIB ist seit 1963 in Afrika tätig – in dieser Zeit hat sie dort mehr als 1 200 Vorhaben des öffentlichen und privaten Sektors mit über 25 Milliarden Euro unterstützt.
Erfolgreiche Projekte benötigen mehr als nur Geld: Sie brauchen Experten mit technischem Wissen, finanziellem Know-how und Kompetenzen im Projektmanagement. Deshalb bietet die EIB technische Hilfe für die Vorbereitung und Umsetzung der Projekte an, die sie in Nord- und Subsahara-Afrika finanziert.
Sie fördert Best Practices unter den Finanzinstituten und ist gleichzeitig bestrebt, den Nutzen für die Endbegünstigten der Finanzierungen zu maximieren.
Die Bank der EU überträgt ihr Branchen-Know-how aus Europa und anderen Regionen auf Afrika und arbeitet eng mit der Europäischen Kommission sowie verschiedenen anderen Institutionen und UN-Agenturen zusammen, die auf dieser Kompetenz aufbauen. So kann sie Projekte unterstützen, die einen nachhaltigen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Nutzen bringen, und außerdem die Einhaltung der strengen EU-Standards und der Rechenschaftslegung für öffentliche Mittel sicherstellen.