
Beschreibung
In den südlichen und östlichen Mittelmeer-Drittländern ist die EIB auf der Grundlage der Mandate tätig, die ihr von der EU erteilt worden sind. Das letzte Finanzierungsmandat deckt den Zeitraum bis zum 31. Januar 2007 ab. Die Mandate betreffen Darlehen aus eigenen Mitteln der EIB, Risikokapitalfinanzierungen sowie aus dem EU-Haushalt finanzierte Zinsvergütungen für Darlehen, mit denen Umweltprojekte unterstützt werden. Im Laufe der Jahre hat die EU ihre Zusammenarbeit mit der Region ausgeweitet und ihre Unterstützung intensiviert, womit auch die Rolle der EIB wichtiger geworden ist. Das Mandat der Bank für die Mittelmeer-Region wurde im Jahr 2002 durch die vom Europäischen Rat beschlossene Einrichtung der Investitionsfazilität und Partnerschaft Europa-Mittelmeer (FEMIP) ausgeweitet. In der Folge hat die EIB ihre Darlehenstätigkeit in dieser Region verstärkt, wobei sie einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung der Privatwirtschaft gelegt hat.
Der vorliegende Evaluierungsbericht betrifft die Einzeldarlehen, die die EIB im Zeitraum 1993-2003 aufgrund der Mandate für den Mittelmeerraum aus eigenen Mitteln zur Verfügung gestellt hat. Er ist Teil einer umfassenderen Evaluierung, in deren Rahmen bereits ein erster Bericht über Globaldarlehen, die die EIB aus eigenen Mitteln in dieser Region vergeben hat, veröffentlicht worden ist.