Der AFRIGREEN Debt Impact Fund finanziert Solarinfrastruktur in Zentral- und Westafrika. Dazu bietet er langfristige Fremdkapitallösungen in Form direkter Projektdarlehen und anlagenbasierter Kreditfazilitäten. Ziel ist es, KMU sowie Gewerbe- und Industriekunden durch den Ausbau der Fotovoltaik in Afrika dabei zu helfen, ihre Energiekosten zu senken und ihre Abhängigkeit von Dieselkraftstoffen zu verringern.
Der Artikel-9-Fonds investiert in allen Sektoren, und die Größenordnung seiner Projekte reicht von 100 Kilowatt bis 15 Megawatt. Seine Wirkung wird wie folgt gemessen: in Megawatt, erzeugten Megawattstunden, gesparten CO2-Emissionen (in Tonnen), Unternehmen, denen neue Finanzierungskanäle eröffnet werden, und Zahl der Firmen, die ihre Stromerzeugungsanlagen erneuern und deren Effizienz steigern können.
Verwaltet wird der Fonds von der französischen Anlagegesellschaft RGREEN INVEST, die auf die Finanzierung von Infrastrukturprojekten für erneuerbare Energien spezialisiert ist. Fondsberater ist ECHOSYS INVEST, ein Joint Venture mit ECHOSYS ADVISORY aus dem Jahr 2021. Es steuert und strukturiert die Anlagestrategie des AFRIGREEN.