Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • Kredit hilft, das Bahnhofsgebäude zu modernisieren und die Mobilität an dem wichtigen intermodalen Bahnhof zu optimieren
  • Projekt verbessert den Verkehrsfluss, die Servicequalität im Regional- und Fernverkehr und die ÖPNV-Anbindung
  • Kredit unterstreicht Engagement der EIB-Gruppe für nachhaltigen Verkehr und stärkt ihre Rolle als EU-Klimabank

Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Adif Alta Velocidad (Adif AV) haben einen Kredit über 115 Millionen Euro für den Ausbau und die Modernisierung des Bahnhofsgebäudes von Barcelona-Sants unterzeichnet. Ziel ist, die Kapazität des Gebäudes zu erhöhen und den Zugangsbereich zu verbessern. Die Finanzierung ermöglicht Investitionen, die Barcelonas wichtigsten Bahnhof für das wachsende Fahrgastaufkommen wappnen. Barcelona-Sants ist ein strategisch wichtiger Knotenpunkt im transeuropäischen Verkehrsnetz.

Geplant sind unter anderem die Umgestaltung des Empfangsgebäudes mit einer neuen Wartehalle für die Hochgeschwindigkeitsverbindungen und der Ausbau der ÖPNV-Anbindung an der Plaça de Països Catalans. Außerdem wird der Platz entsprechend der ursprünglichen Planung vollständig saniert. Die Bahnsteige erhalten bessere Belüftungsanlagen und Fluchtwege sowie Anschluss an das Fest- und Mobilfunknetz.

Im Rahmen des Projekts bekommt das Bahnhofsgebäude 30 Prozent mehr Fläche. Zudem werden der Verkehrsfluss und die Anbindung an andere Verkehrsmittel wie U-Bahn, Bus und Taxi verbessert. Das vermeidet Staus, verkürzt die Wartezeiten und macht das Bahnangebot komfortabler, zuverlässiger und attraktiver – sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr.

Der Kredit entspricht dem Engagement der EIB-Gruppe für nachhaltige Verkehrslösungen wie die Bahn, die den CO2-Ausstoß senken und ein hochwertiges Verkehrsangebot für alle liefern.

Das Projekt trägt zum Ziel der EIB-Gruppe bei, mindestens die Hälfte ihrer jährlichen Finanzierungen für Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit bereitzustellen – eine der acht Kernprioritäten, die in ihrem Strategie-Fahrplan 2024–2027 verankert sind. Damit festigt die EIB-Gruppe auch ihre Rolle als Klimabank.

Die EIB arbeitet bereits seit vielen Jahren mit Adif zusammen. Gemeinsam unterstützen sie den Ausbau, die Instandhaltung, die Sicherheit und die Modernisierung der spanischen Bahninfrastruktur. Erst im Januar 2025 unterzeichnete die EIB mit Adif AV einen Kredit über 350 Millionen Euro für Investitionen in moderne konventionelle und Hochgeschwindigkeitsnetze.

Hintergrundinformationen  

EIB 

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den strategischen Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klima und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovation, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, Kapitalmarktunion und ein stärkeres Europa in einer stabileren und friedlichen Welt.

Die EIB-Gruppe, zu der neben der EIB auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, unterzeichnete 2024 knapp 89 Milliarden Euro an neuen Finanzierungen für mehr als 900 wirkungsstarke Projekte und machte Europa damit noch wettbewerbsfähiger und sicherer.

Alle von der EIB-Gruppe finanzierten Projekte entsprechen dem Pariser Klimaabkommen – so wie in unserem Klimabank-Fahrplan zugesagt. Fast 60 Prozent der jährlichen Finanzierungen der EIB-Gruppe fließen in Projekte, die direkt zu Klimaschutz, Klimaanpassung und einer gesünderen Umwelt beitragen.

In Spanien unterzeichnete die EIB-Gruppe 2024 neue Finanzierungen von 12,3 Milliarden Euro für mehr als 100 wirkungsstarke Projekte, die dem Land bei der grünen und digitalen Wende helfen, Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit stärken und das Dienstleistungsangebot für die Menschen verbessern.

Auf unserer Website finden Sie hochwertige, aktuelle Fotos vom Sitz der EIB.

Adif Alta Velocidad

Als größter Infrastrukturinvestor in Spanien ist Adif Alta Velocidad (Adif AV) Vorreiter beim Übergang zu einem neuen Mobilitätsmodell, das nachhaltig, leistungsfähig, multimodal, sicher und intelligent ist. Das Unternehmen baut das Schienennetz auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken und transeuropäischen Verkehrskorridoren aus. Adif AV will die Bahn als Verkehrsmittel des 21. Jahrhunderts fit machen und damit Herausforderungen wie die Liberalisierung des Schienenpersonenverkehrs, die Digitalisierung und einen grundlegenden kulturellen Wandel bewältigen. Das Unternehmen untersteht dem Ministerium für Verkehr und nachhaltige Mobilität.

 

Kontakt

Referenz

2025-297-DE