Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
50.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Kamerun : 50.000.000 €
Energie : 50.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
8/11/2018 : 50.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
25 Juli 2017
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 08/11/2018
20150526
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
NACHTIGAL HYDROPOWER PLANT
ELECTRICITE DE FRANCE, INTERNATIONAL FINANCE CORP, REPUBLIQUE DU CAMEROUN
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 50 million
EUR 1260 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The project consists of the development, construction and operation of the 420MW Nachtigal dam and hydroelectric power plant, to be located on the central course of the Sanaga river, 65 km northeast of Yaoundé.

The project will provide much-needed economically advantageous renewable electricity supply to the population and businesses of Cameroon.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

If located within the EU, the project would fall under Annex I of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive (2011/92/EU) requiring an EIA. An environmental and social impact assessment (ESIA) (2006, 2011) has been produced for the entire project in alignment with national legislation and IFC performance standards, including public consultation. The Bank will assess the environmental and social aspects of the project to ensure that they are acceptable for Bank financing.

The Bank will assess that procurement of the components to be financed by the Bank has been undertaken in a manner which is acceptable for Bank financing.

Kommentar(e)

This project represents a coherent development of the hydrological resource of the Sanaga river as a result of the recent construction of the Lom Pangar regulating dam project, whose objective was to help unlock the hydro potential of the Sanaga river, by providing a more stable flow of water during dry periods.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - NACHTIGAL HYDROPOWER PLANT - Etude d'impact environnemental (EIES)
Datum der Veröffentlichung
21 Aug 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86514330
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150526
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - NACHTIGAL HYDROPOWER PLANT - Mise à jour de l'etude d'impact environnemental et social
Datum der Veröffentlichung
21 Aug 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86536111
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150526
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - NACHTIGAL HYDROPOWER PLANT - Environmental and Social Review Summary (ESRS)
Datum der Veröffentlichung
21 Aug 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86536799
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150526
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - NACHTIGAL HYDROPOWER PLANT - Summary of Environmental and Social Studies
Datum der Veröffentlichung
21 Aug 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86537817
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150526
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - NACHTIGAL HYDROPOWER PLANT - Summary of Environmental and Social Action Plans
Datum der Veröffentlichung
21 Aug 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86533611
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150526
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - NACHTIGAL HYDROPOWER PLANT - Link to Promoter's web site for Environmental and Social documents
Datum der Veröffentlichung
21 Aug 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
86505664
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150526
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Formblatt ökologische und soziale Aspekte - NACHTIGAL HYDROPOWER PLANT
Datum der Veröffentlichung
9 Nov 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
81106751
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20150526
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Link zum projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen