Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten
EIB
  • EIB-Darlehen über 500 Mio. Euro fördert nachhaltige Infrastruktur in griechischen Städten und Gemeinden
  • Gesamtunterstützung der EIB unter dem Antonis-Tritsis-Programm erreicht 1 Mrd. Euro
  • Mittel fließen in Projekte für Klimaresilienz und Teilhabe mit großem Nutzen für die lokale Bevölkerung

Die Europäische Investitionsbank (EIB) und der Consignment Deposits and Loans Fund (CDLF) haben eine neue Finanzierung über 500 Millionen Euro unterzeichnet. Mit den Mitteln will der Fonds hunderte nachhaltige Projekte in Städten und Gemeinden in ganz Griechenland fördern. Die Finanzierung hilft lokalen Behörden bei Investitionen in sauberes Wasser, eine bessere Abfallwirtschaft, sichere Straßen, umweltfreundlichere öffentliche Gebäude und digitale Dienstleistungen.

Sie baut auf dem Erfolg eines vorherigen 500-Millionen-Euro-Darlehens auf, das 2021 im Rahmen des nationalen Antonis-Tritsis-Programms unterzeichnet worden war. Mit der heutigen Unterzeichnung erreicht die Gesamtunterstützung der EIB für das Programm eine Milliarde Euro. Damit zählt es zu den größten Partnerschaften für städtische Investitionen zwischen Griechenland und der EIB.

EIB-Vizepräsident Yannis Tsakiris: „Dieses neue Darlehen über 500 Millionen Euro bekräftigt die langjährige, enge Partnerschaft zwischen der EIB und Griechenland sowie unser gemeinsames Engagement für eine nachhaltige Stadtentwicklung im ganzen Land. Mit der Unterstützung für das Antonis-Tritsis-Programm helfen wir Gemeinden, ihre Infrastruktur zu verbessern, die Klimaresilienz zu stärken und die Lebensqualität für die Menschen vor Ort zu erhöhen. Wir freuen uns, die enge Zusammenarbeit mit dem Innenministerium und dem Consignment Deposits and Loans Fund fortzusetzen, damit ehrgeizige lokale Projekte realisiert werden.“

Griechische Gemeinden profitieren von EIB und CDLF

Der CDLF ist als Finanzinstitut des öffentlichen Rechts unter Aufsicht des Finanzministeriums für die Verwaltung von Hinterlegungen zuständig und soll die soziale und regionale Entwicklung fördern. Dazu finanziert er Projekte im öffentlichen und sozialen Interesse. Der Fonds vergibt hauptsächlich Darlehen an Kommunen und Präfekturen, beteiligt sich an Entwicklungseinrichtungen und finanziert gemeinsam mit der EIB Projekte. Alle Projekte müssen die Umwelt- und Klimastandards der EU erfüllen und eine nachhaltige, inklusive Stadtentwicklung unterstützen.

Thodoris Livanios, griechischer Innenminister: „Mit dieser Unterzeichnung ist die Finanzierung der Projekte im Rahmen des Antonis-Tritsis-Programms gesichert. Es geht dabei um Projekte, die die Lebensqualität aller Menschen hier im Land verändern, neue Infrastruktur schaffen und die Kommunen stärken.“

Wirkungsstarke Investitionen in Schlüsselsektoren

  • Die EIB-Finanzierung unterstützt eine breite Palette von Projekten in griechischen Städten und Gemeinden, darunter nachhaltiges Wasser- und Abwassermanagement
  • Abfall-Infrastruktur und Recycling
  • Sichere und klimafestere Straßen
  • Energetische Sanierung öffentlicher Gebäude
  • Stadterneuerung und Aufwertung öffentlicher Räume
  • Smart-City-Technologien und digitale Dienstleistungen
  • Erdbebensicherung von Schulen und anderer öffentlicher Infrastruktur

CDLF-Präsident Dimitris Stamatis: „Wir freuen uns, die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der EIB fortzusetzen, und sind stolz auf unseren Beitrag zur Konzeption und Umsetzung des Sonderentwicklungsprogramms ‚Antonis Tritsis‘ des Innenministeriums. Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Investitionen: Stadterneuerung, Hochwasser- und Erdbebenschutz, Wasser- und Abfallmanagement, Elektromobilität, Sanierung und Bau kommunaler Gebäude sowie Smart-City-Initiativen. Unser Ziel ist, dass jedes Projekt, das wir finanzieren, nicht nur einen volkswirtschaftlichen Nutzen bringt, sondern auch langfristige ökologische und soziale Vorteile schafft, die den Bedürfnissen entsprechen und das Wohlbefinden heutiger und künftiger Generationen stärken.“

Nur Projekte, die klimagerecht sind und den Grundsätzen für eine nachhaltige Entwicklung folgen, kommen für eine Förderung infrage. Die Investitionen verteilen sich auf das ganze Land und helfen Städten und kleineren Gemeinden, lokale Herausforderungen zu bewältigen und die Lebensqualität zu verbessern.

Die EIB ergänzt ihre Finanzierung durch Beratung unter InvestEU und weiteren EU-geförderten Programmen. Es geht darum, die Kompetenz kleinerer Kommunen in der Entwicklung umsetzungsreifer, nachhaltiger und bankfähiger Projekte zu stärken.

Consignment Deposits and Loans Fund (CDLF)

Der Consignment Deposits and Loans Fund (CDLF) ist eine Einrichtung des öffentlichen Rechts unter Aufsicht des griechischen Finanzministeriums. Er arbeitet als unabhängiges Finanz- und Verwaltungsinstitut für die lokale und regionale Entwicklung, das öffentliche und soziale Interesse sowie die exklusive Verwaltung von Hinterlegungen aller Art.

Der CDLF vergibt Darlehen an Kommunen, regionale Behörden und andere öffentliche Stellen für Infrastruktur und Projekte von allgemeinem Interesse. Er bietet außerdem technische Hilfe, entweder direkt oder in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.

Im Rahmen des Antonis-Tritsis-Programms hat der CDLF bislang Darlehen von insgesamt 2,7 Milliarden Euro unterzeichnet; 1,7 Milliarden Euro wurden bereits ausgezahlt. Diese Hilfen wurden entweder aus eigenen Mitteln des CDLF oder gemeinsam mit der EIB finanziert.

Hintergrundinformationen

EIB

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den strategischen Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klima und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovationen, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, die Kapitalmarktunion und ein stärkeres Europa in einer stabileren und friedlichen Welt.

Die EIB-Gruppe, zu der neben der EIB auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, unterzeichnete 2024 knapp 89 Milliarden Euro an neuen Finanzierungen für mehr als 900 Projekte, die Europa wettbewerbsfähiger und sicherer machen.

Alle von der EIB-Gruppe finanzierten Projekte entsprechen dem Pariser Klimaabkommen – so wie in unserem Klimabank-Fahrplan zugesagt. Fast 60 Prozent der jährlichen Finanzierungen der EIB-Gruppe fließen in Projekte, die direkt zu Klimaschutz, Klimaanpassung und einer gesünderen Umwelt beitragen.

Die Gruppe setzt sich für eine stärkere Integration der Märkte ein und mobilisiert mit ihrem Engagement zusätzliche Investitionen. 2024 stieß sie Rekordinvestitionen von mehr als 100 Milliarden Euro in Europas Energiesicherheit an und mobilisierte 110 Milliarden Euro an Wachstumskapital für Start-ups, Scale-ups und europäische Pioniere. Rund die Hälfte der EIB-Finanzierungen innerhalb der EU fließt in Kohäsionsregionen, wo das Pro-Kopf-Einkommen unter dem EU-Durchschnitt liegt.

Auf unserer Website finden Sie hochwertige, aktuelle Fotos vom Sitz der EIB.

Kontakt

Referenz

2025-245-DE