Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Griechenland haben den erfolgreichen Abschluss der griechischen Garantiefonds-Initiative bekannt gegeben. In einer Zeit außergewöhnlicher wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen bot der wegweisende Fonds kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Midcap-Unternehmen entscheidende Unterstützung. Ziel des 2014 eingerichteten Garantiefonds war es, griechischen Unternehmen den Zugang zu Finanzmitteln zu erleichtern, die Beschäftigung anzukurbeln und zur Erholung der griechischen Wirtschaft beizutragen. Während seiner Laufzeit ermöglichte der Garantiefonds EIB-Finanzierungen von 600 Millionen Euro für landesweit mehr als 800 KMU und Midcaps.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt 20 Millionen Euro an das griechische Foodtech-Start-up STiQ. Das schnell wachsende Unternehmen setzt neue Maßstäbe für die KI-gestützte Cloud-Küche. Mit ihrer Finanzierung mit InvestEU-Garantie unterstützt die EIB das Unternehmen bei Forschung und Entwicklung, digitalen Innovationen und der Expansion im Ausland. STiQ trägt dazu bei, den Lieferservice für Essen in Europa intelligenter, nachhaltiger und skalierbarer zu gestalten.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat mit den Städten Athen, Thessaloniki, Kozani, Trikala, Ioannina und Kalamata eine neue Beratungsvereinbarung unterzeichnet. Damit will sie den sechs griechischen Städten bei der Planung und Durchführung ihrer Investitionsstrategien für klimaneutrale, intelligente Städte zur Hand gehen.