Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
45.000.000 €
Länder
Sektor(en)
Libanon : 45.000.000 €
Wasser, Abwasser : 45.000.000 €
Unterzeichnungsdatum
20/07/2004 : 45.000.000 €
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
19 Dezember 2002
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 20/07/2004
20020096
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
South Lebanon Waste Water
Etablissement des Eaux du Liban Sud
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
45 millions d'EUR
100 millions d'EUR
Beschreibung
Ziele

Extension des réseaux de collecte des eaux usées, les collecteurs principaux, les installations de traitements des eaux usées et les émissaires en mer (où requis) pour l'évacuation des effluents pour les villes de Sour, Saïda et Nabatiyé.

Maîtrise et réduction de la pollution, dans le cadre du Programme pour l'Environnement en Méditerranée ; amélioration de la qualité des ressources acquifères dans la région en diminuant les rejets d'éléments organiques polluants ; amélioration de la qualité de vie des populations locales.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Le projet permettra de remédier aux nuisances liées a la pollution et à la contamination des sources d'eau potable par la création de l'infrastructure de base de collecte et de traitement des eaux usées.

Les composantes du projet financées par la Banque feront l'objet de marchés attribués suite à des appels d'offres ouverts à la concurrence internationale après avoir fait l'objet d'une publicité adéquate, conformément aux règles de la Banque.

Kommentar(e)

Assainissement de l'Eau

Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - SOUTH LEBANON WASTE WATER - Environmental Impact Assessment for Sour Wastewater Project
Datum der Veröffentlichung
9 Nov 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
88086466
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20020096
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung - SOUTH LEBANON WASTE WATER - Addendum to the Environmental Impact Assessment
Datum der Veröffentlichung
9 Nov 2018
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
88087156
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20020096
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links

Aktuelles und Storys

Link zum projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen