Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
54.229.934,92 €
Länder
Sektor(en)
Vereinigtes Königreich : 54.229.934,92 €
Bildung : 54.229.934,92 €
Unterzeichnungsdatum
6/05/2015 : 54.229.934,92 €
Link zum projekt
Datenblätter

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
9 Januar 2015
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 06/05/2015
20120361
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
UNIVERSITY OF HULL
UNIVERSITY OF HULL
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
GBP 40 million (EUR 54 million)
GBP 98 million (EUR 131 million)
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Capital investment programme dedicated to the development and refurbishment of the University of Hull's campus.

The purpose of the project is to construct and refurbish the teaching, research and supporting facilities of the University of Hull (UoH). The project entails the refurbishment of the University's Brynmor Jones library, the refurbishment of the Middleton Hall auditorium, the construction of the new Health Hub-building and the construction of additional student accommodation. The project consists of various energy efficiency refurbishments and Disability Discrimination Act improvement works in order to update the university to current energy efficiency standards. The ultimate aim is to increase the quality of teaching, learning and academic research at the university by updating the facilities.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

With proper maintenance, the economic life of the assets supported by the investment is expected to be at least 25 years upon completion. The University of Hull is committed to becoming a more sustainable institution and in doing so continues to reduce its impact on the environment. As a result the University of Hull has completed projects across its asset base to reduce its carbon emissions and has plans for further improvements. All projects for new buildings will have environmental targets as part of the stated requirements, and will monitor energy, carbon and financial savings.

The UoH follows public procurement rules. The contracts for the implementation of the project have been/shall be tendered in accordance with the relevant applicable EU procurement legislation (Directives 2004/18/EC and/or 2004/17/EC as well as Directives 89/665/EEC and 92/13/EEC) as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where required. The UoH procurement policy and practice fully adheres to British law and EU directives. The University's public procurement guidelines competitive process outlines the national procedures to be followed. The procedures implemented by the UoH involve publication in the Official Journal of the European Union (OJEU) and are adequate for the project and acceptable to the Bank.

Projekte zum thema
Übergeordnetes Projekt
Link zum projekt
Andere Links

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - UNIVERSITY OF HULL
Datum der Veröffentlichung
21 Apr 2015
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
58512143
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20120361
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Environmental and Social Completion Sheet - UNIVERSITY OF HULL
Datum der Veröffentlichung
15 Dec 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
132318731
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20120361
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen
Andere Links
Datenblätter
Übergeordnetes Projekt

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen