Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
4 August 2025
Projektstatus
Referenz
In Prüfung | 10/03/2025
20240532
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
EAM ELECTRICITY NETWORK INVESTMENTS
EAM GMBH & CO KG
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 200 million
EUR 425 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The promoter, EAM GmbH & Co. KG, is a public undertaking operating in electricity distribution sector. The project will finance the promoter's investments in the electricity distribution network. These include substations, overhead lines, underground cables and automation fostering connection of renewable generation and e-mobility.

Stretched over a four-year period, as a part of the promoter's investment plan, the investments will help to reduce energy losses and improve system reliability.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project includes components that may fall under Annex II of the environmental impact assessment (EIA) Directive 2011/92/EU (as amended by Directive 2014/52/EU), which requires the competent national authority to determine the need for an EIA. Some of the typically expected impacts relate to visual impact, vegetation clearance, collision and electrocution of flying vertebrates, electromagnetic fields, noise nuisance, and disturbances during construction. Project appraisal will focus on impacts of the investment programme and the related mitigants, as well as on the promoter's capacity to implement the programme in line with EIB environmental and social standards. Where relevant, requirements related to screening and appropriate assessment in accordance with the EU Habitats and Birds Directives will be taken into consideration.

The Bank will require the promoter to ensure that contracts for implementation of the project have been or will be tendered in accordance with the applicable EU procurement legislation, Directive 2014/23/EU / 2014/24/EU / 2014/25/EU as well as Directive 92/13/EEC or Directive 89/665/EEC as interpreted by the Court of Justice of the EU, with publication of tender notices in the EU Official Journal, as and where required. No information available for selected suppliers/contractors for the implementation of the envisaged operation.

Milestone
In Prüfung
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen