Die Verwaltungsräte von Europäischer Investitionsbank (EIB) und Europäischem Investitionsfonds (EIF) haben ein Finanzierungspaket von 17,7 Milliarden Euro genehmigt. Damit sollen die grüne Wende vorangetrieben, Europas wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz gestärkt und globale Partnerschaften vertieft werden.
EIB-Gruppe und IDB-Gruppe haben heute auf der COP30 in Belém ein wegweisendes Instrument vorgestellt, das Investitionen in die Natur beschleunigen soll. Die Initiative wird im Namen der Arbeitsgruppe „Natur“ der MDBs und mit Unterstützung der brasilianischen Regierung umgesetzt.
Die EIB Global, der für Entwicklungsfinanzierung zuständige Bereich der Europäischen Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe), will mit Deutschland und Luxemburg weltweit grüne Finanzierungen vorantreiben. Dazu richtet sie mit einem Startbeitrag der beiden Länder von insgesamt 32 Millionen Euro einen Treuhandfonds für Klimaschutz ein, den Fonds für ein grüneres Finanzsystem (GFS-Fonds).