Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag (.*)
9.900.000 €
Länder
Sektor(en)
Libanon : 9.900.000 €
Gesundheit : 9.900.000 €
Unterzeichnungsdatum
6/03/2025 : 9.900.000 €
(*) Einschließlich 9.900.000 € Investitionszuschüsse vergeben durch ECONOMIC RESILIENCE INITIATIVE FUND
Link zum projekt

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
12 September 2024
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 06/03/2025
20240220
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
LEBANON WHO HEALTH RESILIENCE INITIATIVE
MINISTRY OF PUBLIC HEALTH OF LEBANON,WORLD HEALTH ORGANISATION
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 10 million
EUR 10 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

The investment grant, implemented by the World Health Organisation (WHO), will finance the rehabilitation and equipment of the existing Central Public Health Laboratory (CPHL) building of the Rafic Hariri Hospital and the medication supply to selected primary healthcare centres.

The project's over-arching development objective, which responds to both systemic and urgent needs, aims to enhance the country's epidemic preparedness and access to essential pharmaceuticals for the most vulnerable Lebanese and refugee populations while increasing the quality of services provided.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

The project concerns the rehabilitation of an existing laboratory building of the site of the Rafic Hariri Hospital as well as the distribution of medicines to selected primary health care centres. If located within the EU, the first component would be covered by Annex II of the Environmental Impact Assessment (EIA) Directive 2011/92/EU (as amended by 2014/52/EU) in relation to urban development. Due to the scale of the investment and since the foreseen construction works will not change the scope or extension of the existing facility, the promoter does not expect that an EIA will be requested when requesting a building permit.

The implementation will be fully delegated to World Health Organization (WHO), who will use established UN-standards for tendering and procurement. These standards are following best international practice and are satisfactorily compliant with the principles and standards of the EIB's Guide to Procurement.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
6 November 2024
6 März 2025
Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - LEBANON WHO HEALTH RESILIENCE INITIATIVE
Datum der Veröffentlichung
8 Nov 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
213089062
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20240220
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Aktuelles und Storys

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen