"Die Covid-Pandemie hat gezeigt, dass in Afrika mehr geimpft werden muss"
Unterzeichnung(en)
Betrag (.*)
4.750.000 €
Sektor(en)
Industrie
: 4.750.000 €
Unterzeichnungsdatum
8/07/2021 : 4.750.000 €
Link zum projekt
Datenblätter
Andere Links
Aktuelles und Storys
Link zum projekt
Andere Links
Über das Projekt
Wie und warum
Gesundheitsprodukte und Impfstoffe aus Afrika
Warum
- Weniger als zwei Prozent der weltweit verabreichten drei Milliarden Impfstoffdosen gingen nach Afrika
- Vor Ort werden dringend neue Produktionsanlagen benötigt, da Afrika derzeit 99 Prozent seiner Impfstoffe importiert
- Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, dass in Afrika mehr geimpft werden muss
Wie
- Die Produktionsstätte am Institut Pasteur Dakar soll ab Ende 2022 monatlich 25 Millionen Dosen eines zugelassenen Covid-19-Impfstoffs herstellen
- Mehr in den afrikanischen Gesundheitssektor investieren, die Herstellung von Gesundheitsprodukten und -technologien in Afrika erhöhen und diese besser zugänglich machen
- Technologietransfer fördern und regionale Produktionszentren in anderen Regionen Afrikas einrichten
Sektoren und Länder
"Die Solidarität zwischen afrikanischen und europäischen Ländern ist sehr wichtig, weil sie dazu beiträgt, ein Ökosystem für die globale Gesundheitssicherheit aufzubauen."
Medien zum Thema
Gesundheitslösungen: Die Suche nach der Wunderpille
Alle Welt blickt auf die Impfstoffe, aber Therapien gegen Covid-19 sind genauso wichtig
Gesundheitslösungen: Mut zum Risiko in der Krise
Wenn wir diese Pandemie überwinden und künftige Krisen verhindern wollen, müssen wir mehr riskieren – für mehr Innovation bei Covid-19-Impfstoffen und in der biowissenschaftlichen Forschung
Ein eigener Covid-19-Impfstoff für Afrika
Europa unterstützt Impfstoffproduktion in Afrika mit Finanzhilfen an das Institut Pasteur in Dakar, Senegal
Entwicklung, die wirkt
EIB-finanzierte Studie: Entwicklungswirksame Investitionen verbessern Gesundheitsversorgung für Mütter in Senegal
Links
Projekte und Storys zum Thema
EIB and Societe Generale to collaborate on financing for fast-growing innovative cleantech companies
The European Investment Bank (EIB) and Societe Generale signed a Memorandum of Cooperation to develop joint collaborations and strengthen their support of innovative, fast-growing small and mid-cap companies active in the cleantech sector.
Building bridges in a divided world
The European Investment Bank is strengthening the EU-Latin America partnership with climate action, infrastructure and support for sustainable development.
Die Protein-Revolution
Erstes Werk für Erbsenprotein in Schweden und kreative pflanzenbasierte Lebensmittel aus Spanien