Suche starten De menü de ClientConnect
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
3 Juni 2020
Projektstatus
Referenz
Genehmigt | 14/07/2020
20200318
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
PROGRAMME COLLECTIVITES VS COVID-19
PUBLIC ENTITY(IES)
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
EUR 1500 million
EUR 2250 million
Ort
Sektor(en)
Beschreibung
Ziele

Le projet consiste en la réalisation d'un programme multi-thématique visant à soutenir les collectivités publiques françaises pour leurs investissements urgents liés à la crise sanitaire COVID-19 et ses suites. The project will finance a multi-thematic programme aimed at supporting French public authorities for their urgent investments linked to the COVID)19 health crisis and its consequences.

Le prêt programme sera entièrement dédié au financement de dépenses et d'investissements des collectivités locales en France (Régions, Départements, intercommunalités et communes) répondant à la crise sanitaire et dans les secteurs d'activité de la BEI (exemples: équipements de protection, aménagements sanitaires, financement de la recherche-développement, soutien aux PME, circulations douces, action climatique notamment dans les régions en convergence). The programme loan will be entirely dedicated to the financing of expenditure and investments of local authorities in France (Regions, Departments, inter-municipalities and municipalities) responding to the health crisis and the EIB sectors of activity, such as protective EIB equipment, sanitary facilities, funding for research and development, SMEs support, soft traffic, climate action, particularly convergence regions.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

Les bénéficiaires finaux devront se conformer à la législation nationale et européenne pertinente en vigueur. The final beneficiaries must comply with the current relevant national and European legislation.

Les bénéficiaires finaux devront se conformer à la législation nationale et européenne pertinente en vigueur. The final beneficiaries must comply with the current relevant national and European legislation.

Link zum projekt

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - PROGRAMME COLLECTIVITES VS COVID-19
Datum der Veröffentlichung
22 Jul 2020
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
130725680
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20200318
Sektor(en)
Länder
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdemechanismus

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.

Weitere Veröffentlichungen