Übersicht
Road and Motorway Directorate
Na Pankràci 56
P.O. BPX 1
145 05 Praha 4
Czech Republic
Attn. Petr Lausman, General Director
Construction of two sections (807/I and 807/II) on the motorway from Prague to the Northern border with Germany (D8), for a total length of 23 km. The project has design speeds of up to 120 km/h and includes several bridges, interchanges, a service area, as well as two tunnels (Libouchec and Panenska).
The project will eliminate the final missing motorway link between Prague and Dresden and is therefore a top priority on the Czech and German alignments of the pan European corridor IV linking Berlin to Istanbul. The new sections will benefit also from a EUR 62 mil (approx. CZK 1.9 bn) grant from the EU regional funds (ISPA). On the German side, the motorway will be completed by the A17 from the border to Dresden. This project is also being supported by the EU Structural Funds allocated to Germany.
The project has been subject to a full Environmental Impact Assessment. The cross-border facilities are built according to an intergovernmental agreement between the Czech Republic and Germany. Common environmental mitigation measures have been applied on both sides of the border on the D8 and the A17.
All work and service contracts financed by the Bank are advertised in the Official Journal of the EU. ISPA-Cohesion Fund procedures apply to sections supported by EU grants.
Haftungsausschluss
Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).
Aktuelles und Storys
Allgemeine Fragen und Anmerkungen
Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträgerinnen und Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.
Medienanfragen
Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB richten. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.
Beschwerdemechanismus
Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht der Beschwerdemechanismus der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.
„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption
Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und den Leitlinien für Betrugsbekämpfung behandelt.
Weitere Veröffentlichungen