Der InfraGreen III wurde 2017 mit einem Zielvolumen von 250 Millionen Euro aufgelegt. Der Fonds investiert in die Energiewendeinfrastruktur, vor allem Greenfield-Projekte, und strebt während seiner Laufzeit von zehn Jahren einen Brutto-IRR von zehn bis elf Prozent und eine Ausschüttung von jährlich fünf Prozent an. Die Investitionsstrategie konzentriert sich auf Eigenkapital- und Quasi-Eigenkapital-Beteiligungen an kleinen bis mittelgroßen Erneuerbare-Energien-Anlagen und Energieeffizienzsystemen in Europa.
Der Fonds wird von RGreen Invest verwaltet, einem unabhängigen Fondsmanager aus Frankreich, der bereits zwei Erneuerbare-Energie-Fonds managte. RGreen Invest besteht aus einem Team von Erneuerbare-Energien-Fachleuten mit breitgefächertem Hintergrund.