- Ein 70-Millionen-Euro-Kredit der EIB mit InvestEU-Garantie unterstützt Forschung und Entwicklung der Sodiaal, um das genossenschaftliche Geschäftsmodell mit über 14 500 Milchbäuerinnen und ‑bauern zu erhalten und die Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Markt zu steigern
- Das Projekt fördert außerdem die Reduzierung der CO2-Emissionen im Milchsektor
- Kredit trägt zur EIB-Förderung für die Landwirtschaft bei und zur Innovationsförderung über das TechEU-Programm
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat Sodiaal, der größten Molkereigenossenschaft Frankreichs und der drittgrößten in Europa, einen Kredit über 70 Millionen Euro bereitgestellt. Damit unterstützt sie deren Forschungs‑, Entwicklungs‑ und Innovationsprogramme im Zeitraum 2025–2028. Sodiaal vereint mehr als 8 000 angeschlossene Milchhöfe und mehr als 14 500 Milchbäuerinnen und ‑bauern und ist die Muttergesellschaft der Marken Yoplait, Candia und Entremont. Die Produktpalette umfasst Trinkmilch, Käse, Butter, Joghurt, Säuglingsmilch sowie Milchbestandteile.
Die EIB stärkt mit dieser Finanzierung ihre Hilfe für die Landwirtschaft und die Bioökonomie sowie ihre Innovationsförderung über TechEU. Mit diesem neuen Programm sollen Forschung und Entwicklung, die digitale Transformation und die Einführung innovativer Verfahren massiv vorangetrieben werden, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu erhöhen und zugleich deren Umweltbilanz zu verbessern. Der Kredit ist über eine Garantie aus dem InvestEU-Programm abgesichert, das Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in strategischen Sektoren der europäischen Wirtschaft unterstützt.
Ambroise Fayolle, Vizepräsident der EIB mit Aufsicht über die Finanzierungen der Bank in Frankreich: „Die Lebensmittelindustrie in Frankreich und Europa sieht sich einer intensiven internationalen Konkurrenz gegenüber, der wir durch verstärkte Forschung und Innovation begegnen müssen. Die EIB ist stolz, Sodiaal erneut bei bedeutenden Investitionen in CO2-arme Landwirtschaft, neue Produkte und die Energiewende im Milchsektor zu unterstützen.“
Jean-Michel Javelle, Vorsitzender der Genossenschaft Sodiaal und Milchbauer im Departement Loire: „Die Landwirtschaft und die Milchbranche erleben große Veränderungen. Dabei haben sich die Landwirtinnen und Landwirte stets angepasst, um ihre zentrale Aufgabe zu erfüllen: die Ernährung der Bevölkerung. Wir setzen uns für Milch aus Frankreich ein, engagieren uns für lebendige Regionen und für den Nachwuchs. Wir machen uns für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Milchproduktion stark. Dafür braucht es viele Investitionen. Wir schätzen die Unterstützung der EIB sehr – sie steht für unsere gemeinsame Vision einer zukunftsfähigen französischen Landwirtschaft.“
Antoine Collette, Geschäftsführer von Sodiaal: „Innovation ist in unserer Branche zentral: Dekarbonisierung, Verpackungen mit weniger Plastik, geringerer Wasserverbrauch und Anpassung an neue Verbraucherwünsche. Wir verfolgen eine Strategie, bei der Profitabilität und Nachhaltigkeit gleich wichtig sind. Wir investieren und übernehmen Verantwortung für unsere Mitglieder, Mitarbeitenden, Kunden, Verbraucherinnen und Verbraucher. Mit der Hilfe der EIB können wir unsere Vorhaben schneller umsetzen.“
Christophe Hansen, EU-Kommissar für Landwirtschaft: „Landwirtinnen und Landwirte produzieren nicht einfach nur Lebensmittel – sie handeln unternehmerisch und sind innovativ. Mit Bioökonomie, intelligentem Ressourcenmanagement und Hightech wie Melk- und Fütterungsrobotern machen sie die Landwirtschaft nachhaltiger, wettbewerbsfähiger und robuster. Mehr denn je braucht es Innovationen, damit die Lebensmittelbranche und Genossenschaften wie die der französischen Milchbauern florieren können. Durch Investitionen in landwirtschaftliche Innovationen wird die Landwirtschaft leistungsfähiger, schaffen wir Jobs und sichern die Zukunft.“
Die Bank der EU unterstützt Sodiaal zum zweiten Mal: Bereits 2018 erhielt die Genossenschaft 40 Millionen Euro, ebenfalls für Forschung, Entwicklung und Innovation. Dieser neue Kredit steht für die enge langfristige Partnerschaft mit der EIB und für die Anstrengungen der Genossenschaft, Innovation und Umweltschutz weiter voranzutreiben und gleichzeitig die wirtschaftliche Stabilität ihrer Mitglieder angesichts schwankender Rohstoffpreise zu sichern.
Hintergrundinformationen
EIB
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Einrichtung der Europäischen Union für langfristige Finanzierungen. Ihre Anteilseigner sind die Mitgliedstaaten. Ausgehend von acht Kernprioritäten finanzieren wir Investitionen, die zu den strategischen Zielen der EU beitragen. So fördern wir die Bereiche Klima und Umwelt, Digitalisierung und technologische Innovationen, Sicherheit und Verteidigung, Kohäsion, Landwirtschaft und Bioökonomie, soziale Infrastruktur, die Kapitalmarktunion und ein stärkeres Europa in einer stabileren und friedlichen Welt. Die EIB-Gruppe, zu der neben der EIB auch der Europäische Investitionsfonds (EIF) gehört, unterzeichnete 2024 knapp 89 Milliarden Euro an neuen Finanzierungen für mehr als 900 Projekte, die Europa wettbewerbsfähiger und sicherer machen. In Frankreich vergab sie 2024 insgesamt 12,6 Milliarden Euro für über 100 Projekte. Fast 60 Prozent der jährlichen Finanzierungen der EIB-Gruppe fließen in Projekte, die zu Klimaschutz, Klimaanpassung und einer gesünderen Umwelt beitragen.
Sodiaal
Sodiaal ist Frankreichs größte Molkereigenossenschaft mit über 14 500 Milchbäuerinnen und ‑bauern in 71 Departements und 53 Verarbeitungsstandorten.
Seit 1964 sorgt das genossenschaftliche Miteinander für eine Bündelung und die Wertschöpfung der französischen Milchproduktion. Hier bestimmen die Landwirtinnen und Landwirte, und der gesamte Gewinn fließt an sie zurück. Tag für Tag setzt sich Sodiaal für gerechte Einkommen, den Nachwuchs und den ökologischen Wandel ein. Wer sich für die Marken Yoplait, Candia oder Entremont entscheidet, unterstützt die Milchbäuerinnen und ‑bauern und die französische Landwirtschaft und trägt zu einer nachhaltigen Zukunft der Branche bei. An der Spitze der Genossenschaft stehen ihr Vorsitzender Jean-Michel Javelle, Milchbauer im Departement Loire, und ihr Geschäftsführer Antoine Collette. Mehr Infos: www/sodiaal.coop
InvestEU
Das Programm InvestEU mobilisiert umfangreiche private und öffentliche Mittel für langfristige Finanzierungen in der EU, die die Wirtschaft nachhaltig stärken. Es stößt auch private Investitionen an, die zu EU-Zielen wie dem europäischen Grünen Deal und dem digitalen Wandel beitragen. InvestEU vereint die EU-Instrumente für Investitionen in der Europäischen Union unter einem Dach. So macht es die Finanzierung von Investitionsprojekten in Europa einfacher, effizienter und flexibler. Das Programm hat drei Bausteine: den InvestEU-Fonds, die InvestEU-Beratungsplattform und das InvestEU-Portal. Der InvestEU-Fonds wird von Finanzierungspartnern umgesetzt, die bei der Kreditvergabe auf die EU-Haushaltsgarantie von 26,2 Milliarden Euro zurückgreifen können. Diese Garantie erhöht die Risikotragfähigkeit der Partner und mobilisiert so mindestens 372 Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen.
France: EIB backs Sodiaal, France’s largest dairy cooperative
©Sodiaal
Download original
France: EIB backs Sodiaal, France’s largest dairy cooperative
©Sodiaal
Download original
France: EIB backs Sodiaal, France’s largest dairy cooperative
©Sodiaal
Download original
France: EIB backs Sodiaal, France’s largest dairy cooperative
©Sodiaal
Download original
Logo
©European Commission
Download original