Schweden kam in der Coronapandemie eher glimpflich davon. Dennoch litten die Unternehmen spürbar. Die Krise drückte auf die Umsätze und wirkte sich somit auch auf die Investitionsstrategien aus. Die Veranstaltung richtete den Blick auf das, was die Politik bislang bewirkt hat und vor welchen Herausforderungen das Land noch steht, auch mit Blick auf die Ukraine.
Auf der Veranstaltung diskutierten Ökonominnen und Ökonomen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Finanzen und Wirtschaft vor allem über den Investitionsbedarf und die Investitionsprioritäten Schwedens.
Nach der Eröffnung wurden die Ergebnisse der EIB-Investitionsumfrage für Schweden vorgestellt, gefolgt von einer Präsentation über nachhaltige Finanzierungen, bei der auch Folgen des Krieges diskutiert wurden. Themen der anschließenden hochrangig besetzten Podiumsdiskussion waren der Krieg, die politische Antwort auf die Pandemie und der aktuelle Handlungsbedarf für die Digitalisierungs- und Klimaziele von Unternehmen.