Covid-19: Antwort der EIB-Gruppe auf die Pandemie
Bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie kommt der EIB-Gruppe, bestehend aus der Europäischen Investitionsbank (EIB) und dem Europäischen Investitionsfonds (EIF), eine wichtige Rolle zu.
Auf eine Empfehlung der Euro-Gruppe vom 9. April hin genehmigte der Verwaltungsrat der EIB die Schaffung eines paneuropäischen Garantiefonds von 25 Milliarden Euro zur Bewältigung der Coronafolgen. Mithilfe des Fonds kann die EIB-Gruppe europäische Unternehmen – vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – mit weiteren 200 Milliarden Euro unterstützen.
Der paneuropäische Garantiefonds zur Bewältigung der Coronafolgen wird von der EIB und ihrer auf KMU spezialisierten Tochtergesellschaft, dem Europäischen Investitionsfonds (EIF), umgesetzt. Mit dem Fonds wird ein Schutzschirm für europäische Unternehmen aufgespannt, die vor Liquiditätsproblemen stehen.
Mehr Informationen zur Antwort der EIB und des EIF