Zu den Aufsichtsbereichen von Vizepräsidentin Pavlova gehören die Kohäsionspolitik, Finanzierungen im Bereich wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt, Beratungsdienste (EIAH, JASPERS, ELENA, EPEC, InnovFin und JESSICA), IT und Data Governance, EIB Global (Heranführungspolitik und der Investitionsrahmen für den westlichen Balkan (WBIF); Entwicklungsthemen verbleiben bei Vizepräsident Fayolle und Vizepräsident Östros), Finanzierungen in Bulgarien, der Slowakei, Slowenien, der Tschechischen Republik, Zypern, auf dem Westbalkan und in der Türkei. Vizepräsidentin Pavlova ist stellvertretende Gouverneurin der EBWE und hat die Aufsicht über die Beziehungen zur Wiener Initiative sowie zur Schwarzmeer-Handels- und Entwicklungsbank (BSTDB) und über die Strategie für den Donauraum.
Neuer Bericht der EIB-Gruppe zur Wirkung der Kohäsionsförderung
Die Finanzierungen der Europäischen Investitionsbank-Gruppe (EIB-Gruppe) zur Unterstützung der EU-Kohäsionspolitik haben geholfen, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie einzudämmen. Nun könnten sie dazu beitragen, kurzfristige Folgen des Ukrainekriegs abzufedern. Das geht aus einem neuen Bericht über die Tätigkeit der EIB-Gruppe in den EU-Kohäsionsregionen hervor.