Suche starten DE menü Kundenportal der EIB-Gruppe
Suche starten
Ergebnisse
Top-5-Suchergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen Erweiterte Suche
Häufigste Suchbegriffe
Meistbesuchte Seiten

Unterzeichnung(en)

Betrag
93.562.874,25 €
Sektor(en)
Energie : 93.562.874,25 €
Unterzeichnungsdatum
21/06/2024 : 23.390.718,56 €
21/06/2024 : 23.390.718,56 €
21/06/2024 : 46.781.437,13 €

Übersicht

Veröffentlichungsdatum
20 März 2024
Projektstatus
Referenz
Unterzeichnet | 21/06/2024
20230942
Projekttitel
Projektträger – Finanzintermediär
GLOBAL GATEWAY-COPENHAGEN GROWTH MARKETS FUND II
COPENHAGEN INFRASTRUCTURE PARTNERS P/S
Vorgeschlagene EIB-Finanzierung (voraussichtlicher Betrag)
Gesamtkosten (voraussichtlicher Betrag)
USD 100 million (EUR 93 million)
USD 3000 million (EUR 2793 million)
Beschreibung
Ziele

The project consists of an infrastructure fund targeting equity investments in greenfield renewable energy assets predominantly in high growth middle income markets and in selected EU Member States. By supporting major renewable energy projects, in particular onshore and offshore wind construction projects with European participation, the investment is well aligned with the objectives of the Global Gateway Initiative.

The operation will support large scale renewable energy and other energy related technology investments in high growth middle income markets contributing to the achievement of renewable energy and decarbonisation targets in European Union and globally. By supporting major renewable energy construction projects, in particular onshore and offshore wind projects with European participation, the investment is well aligned with the objectives of the Global Gateway Initiative.

Additionality and Impact

EIB's investment supports an experienced fund manager's strategy to build a portfolio of utility scale renewable energy assets in underserved markets (in Asia, Latin America and EMEA) that have significant requirement for new energy generation capacity. It also supports a fund manager with high standards of environmental, social and governance ("ESG") best practices. The operation will support two areas of focus of the European Commission's Global Gateway strategy and assistance programme (Environment and Climate Change and Energy).

 

The operation addresses the market hesitance in mobilizing the required capital for the development of greenfield infrastructure assets in the Fund's target regions; and the gap between supply and demand that are closely linked to lack of capacity and availability of funding for such assets.

 

Moreover, the operation supports projects with significant positive environmental externalities, including avoided carbon emissions and air pollution.

 

EIB's recommendations have contributed to the Fund's investment strategy and approach to procurement. An EIB investment will be an essential component for the Fund to achieve (i) the targeted first close, and (ii) a solid basis to invest responsibly in a high quality portfolio.

 

The Promoter has demonstrated willingness to introduce structural changes to be in compliance with EIB Group policies and best market practice.

Umweltaspekte
Auftragsvergabe

This operation aims at generating environmental benefits by supporting construction projects that help mitigate climate change. The project is in line with the Bank's priority lending objectives for renewable energy and supports Climate Action and Environmental Sustainability objectives (100%).

The EIB will require the Promoter to ensure that implementation of the construction projects will be done in accordance with the EIB's Guide to Procurement.

Milestone
In Prüfung
Genehmigt
Unterzeichnet
8 Mai 2024
21 Juni 2024

Haftungsausschluss

Bis Finanzierungen vom Verwaltungsrat genehmigt und anschließend unterzeichnet werden, befinden sich die Projekte in der Prüfungs- oder Verhandlungsphase. Die Angaben auf dieser Seite sind daher unverbindlich.
Sie dienen lediglich der Transparenz und stellen nicht die offizielle EIB-Politik dar (vgl. auch die erklärenden Anmerkungen).

Dokumente

Formblatt ökologische und soziale Aspekte - GLOBAL GATEWAY-COPENHAGEN GROWTH MARKETS FUND II
Datum der Veröffentlichung
28 Mar 2024
Sprache
Bereich
Finanzierung
Nummer des Dokuments
199069165
Thema
Umweltinformationen
Projektnummer
20230942
Sektor(en)
Öffentlich zugänglich
Jetzt herunterladen

Allgemeine Fragen und Anmerkungen

Die EIB betreibt eine offene Kommunikation und ermutigt Interessenträger, sich konstruktiv einzubringen.
Anmerkungen und Fragen zur Beteiligung der EIB an einem Projekt oder zu Finanzierungen, zur Arbeit, zur Organisation oder zu den Zielen der EIB können an den EIB Infodesk gerichtet werden.
Alternativ können Sie über die Außenbüros der EIB Kontakt mit der Bank aufnehmen.
Fragen zu Einzelheiten eines konkreten Projekts sollten möglichst direkt an den Projektträger gerichtet werden, besonders, wenn sich das Vorhaben bei der EIB noch im Prüfungsstadium befindet.

Medienanfragen

Medienanfragen können Sie an die Pressestelle der EIB. Bitte besuchen Sie auch unseren Pressebereich.

Beschwerdeverfahren

Für Beschwerden über mutmaßliche Missstände in der Tätigkeit der Bank steht das Beschwerdeverfahren der EIB zur Verfügung. Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht als unabhängige Stelle Beschwerden und verlangt Rechenschaft von der EIB.

„Null Toleranz“ gegenüber Betrug und Korruption

Die Bank duldet unter keinen Umständen Betrug oder Korruption. Bitte richten Sie Betrugs- oder Korruptionsbeschwerden direkt an die Abteilung Betrugsbekämpfung. Alle Beschwerden werden streng vertraulich und in Übereinstimmung mit den Untersuchungsverfahren der EIB und der Betrugsbekämpfungspolitik behandelt.

Weitere Veröffentlichungen